Blantyre

Tanz- und Theaterkünstler*innen aus Blantyre kommen zu MOVE YOUR TOWN

Am Welttanztag, dem 29. April 2025, verwandelt "Move Your Town" verschiedenste Orte in Hannover zur Tanzbühne – mit dabei gleich drei Künstler*innen aus Blantyre

Die Performance  Katharsis Tonthola bringt Künstler*innen aus Hannover und Blantyre auf eine gemeinsame Bühne

Am Welttanztag, dem 29. April 2025, verwandelt "Move Your Town" verschiedenste Orte in Hannover zur Tanzbühne. Mit mitreißenden Performances, inspirierenden Workshops und interaktiven Aktionen bringt das Event Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe zusammen. Egal ob Tanzbegeisterte, Neugierige oder Kulturinteressierte – alle sind eingeladen, mitzutanzen und Neues zu entdecken.

Wir freuen uns ganz besonders, dass gleich drei Künstler*innen aus Blantyre im Rahmen verschiedener Projekte an Move Your Town teilnehmen werden – der Afro-Contemporary-Tänzer Robert Edward Magasa, der Gründer des Arts Sustainability Lab, Jack Musumba und Julius Halison Pounded, Tanzlehrer und Choreograph der Jacaranda School in Blantyre.

Alle öffentlichen Termine mit den Gästen im Überblick

27. April, 16:00 – 18:00         Tanz- und Theaterworkshop „Theater ohne Grenzen – Gemeinsam erleben und gestalten“ mit Jack Musumba, Tanzhaus im AhrbergViertel

29. April, 14:00 – 17:00         Solo-Performances u.a. mit Julius Halison Pounded, Musik Kiosk am Kröpcke (finale Zeiten auf der MYT Homepage)

29. April, 14:00 – 14:15         Begrüßung durch Bianca Thomas und Janika Millan (LHH), Künstler*inneninterview mit Jack Musumba und Robert Edward Magasa & offener Austausch, Eisfabrik

29. April, 14:15 – 15:00         Tanzworkshop „Traditioneller Tanz und theatralischer Ausdruck – Entdecke die Rhythmen von Malawi“ mit Robert Edward Magasa, Eisfabrik

29. April, 16:00 – 17:00         Performance „Katharsis Tonthola“ mit Robert Edward Magasa und Bettina Paletta, Eisfabrik       

29. April, 17:00 – 0:00           Abschlussevent mit Performance u.a. von Julius Halison Pounded (ab 20:00), Kulturzentrum Pavillon

 

Die Teilnahme an allen Terminen ist kostenlos, für manche ist aber eine Anmeldung erforderlich.

Die Gäste sind im Rahmen von Projekten in Hannover, die durch das Kulturbüro der LHH gefördert und durch den Freundeskreis Malawi e.V. unterstützt werden.

Details zu den Projekten mit Blantyre

Im Projekt Shifting Horizons des Start 2 Dance e.V. Hannover mit dem Schauspieler, Theatermacher und Creative Director Jack Musumba trifft Kultureller Austausch auf Tanz und Theater: Gemeinsam mit lokalen und internationalen Akteur*innen entsteht ein spannender Austausch zwischen der hannoverschen Szene und Künstler*innen aus Malawi – mit besonderem Fokus auf die marginalisierte Tanz- und Theaterszene, darunter das Fluid Identity 2.0 Netzwerk und UNREAL official production. Der Workshop mit Jack Musumba ist offen für alle, die Lust haben, sich künstlerisch auszuprobieren oder einfach neugierig sind. Es geht um Gemeinschaft, Ausdruck und kreative Energie – inspiriert vom afrikanischen Theater. Besonders eingeladen sind Menschen mit Migrationsgeschichte und Schwarze, Indigene und People of Color (BIPoC).

Die Performance Katharsis Tonthola bringt Künstler*innen aus Hannover und Blantyre auf eine gemeinsame Bühne und erschafft einen intensiven interkulturellen Dialog. Ohne vorherige Choreographie oder Komposition entsteht ein einzigartiges Zusammenspiel von Bewegung, Klang und Licht. Robert Edward Magasa aus Blantyre trifft auf die Tänzerin und Choreographin Bettina Paletta, die das Projekt künstlerisch und organisatorisch leitet. In den Tagen vor dem gemeinsamen Auftritt findet ein intensiver Austausch statt, der eine nachhaltige und langfristige Zusammenarbeit zwischen den Künstler*innen beider Städten aufbauen soll. Der Tanzworkshop mit Robert Edward Magasa ist offen für alle Level!

 Julius Halison Pounded ist Gast des Freundeskreis Malawi und schließt sich während seiner Zeit in Hannover unter anderem der Tänzer*innengruppe des Connection Dance Centers an, besucht Workshops im Rahmen der OsterTanzTage des Staatstheater Hannover und gibt einen Tanzworkshop für die Schüler*innen der Grundschule Suthwiesenstraße. Wer ihn während Move Your Town als Solo-Künstler erleben will, sollte am 29. April am Musik Kiosk und später bei der Abschlussperformance Ausschau halten! Weitere Infos über silvia.hesse@freundeskreis-malawi.de.

Eine weitere Verbindung gibt es zu der Choreographin und Tänzerin Mónica García Vicente und ihrer Bildungsreihe Connection Dance Center, die Amateur-Tänzer*innen die Möglichkeit bietet, in einer professionellen Umgebung zu arbeiten und Routinen & Alltag von Tanzschaffenden zu erleben. In der Eisfabrik wird Jack Musumba im Rahmen von Move Your Town aktiv am künstlerischen Programm teilnehmen und einen Workshop für das Connection Dance Center anbieten.

Höhepunkt des Welttanztages ist das Abschlussevent im Kulturzentrum Pavillon – ein besonderes Erlebnis mit einer bunten Vielfalt an Tanzaufführungen und abschließender Party.

Weitere Infos

Alle Angebote sind im Programm von Move Your Town zu finden.

Move Your Town | Move Your Town Instagram |Move Your Town Pressemitteilung | Bettina Paletta Instagram | Start 2 Dance |Connection Dance Center |Freundeskreis Malawi |Fluid Identity 2.0 Netzwerk |UNREAL Official Production

Wir freuen uns sehr über den lebendigen Austausch mit der Partnerstadt Blantyre und hoffen, dass wir euch und Sie am Welttanztag sehen!