Bristol

Multiplikator*innenreisen in Hannovers Partnerstädte

Die Vorbereitungen für die erste Multiplikator*innenreise nach Bristol im Herbst 2025 laufen.

Sieben Straßenschilder zeigen in die Richtungen der Partnerstädte Bristols

Hannovers Städtepartnerschaften stehen für Demokratie, interkulturellen Austausch und internationalen Zusammenhalt. Sie bestehen aus einem lebendigen Netzwerk aus freundschaftlichen Verbindungen zwischen unterschiedlichen Menschen, zivilgesellschaftlichen Initiativen und städtischer Einrichtungen, z.B. aus dem Kultur-, Jugend-, Sport oder Bildungsbereich.

Angesichts multipler Krisen und einer zunehmenden Polarisierung der Gesellschaft sollen die Multiplikator*innenreisen dazu beitragen, lokale Kulturschaffende, Bildungsinitiativen und zivilgesellschaftliche Akteure miteinander in Kontakt zu bringen, die durch das städtepartnerschaftliche Netzwerk gestärkt werden und gemeinsam demokratiefördernde Projekte und Partnerschaften aufbauen möchten.

Die erste Multiplikator*innenreise führt im Herbst 2025 in Hannovers älteste Partnerstadt Bristol. Die Städtepartnerschaft besteht schon seit dem Jahr 1947 und ist damit auch eine der ältesten bestehenden deutsch-britischen Städtepartnerschaften nach dem zweiten Weltkrieg. Nach dem Brexit möchten beide Städte noch enger zusammenarbeiten und neben ihrer Städtepartnerschaft auch ihre Verbindungen als UNESCO City of Film (Bristol) bzw. UNESCO City of Music (Hannover) ausbauen.

An der ersten Multiplikator*innenreise nach Bristol nehmen Vertreter*innen der Volkshochschule Hannover, des Jugendparlaments Hannover, der Hannover-Bristol-Gesellschaft, des Jugendumweltnetzwerks Hannover, des Musikzentrums, des Zeitzentrums Zivilcourage, des Fanprojekt Hannover, des Kulturzentrum Faust, des Platzprojekts, des Bündnisses Bunt statt Braun, des Kinos im Sprengel, des Vereins Schwarze Schafe, der Koordinierungsstelle Nachtkultur und des Kulturbüros teil. Sie werden sich mit Partner*innen in Bristol – z.B. mit dem Bristol Youth Team, der Bristol Legacy Foundation, dem St. Anne´s House, dem Bristol Hannover Council, der Night Time Economy Advisor, dem Cube Cinema, dem Trinity Center, Young Bristol, Bristol Skate Parkcollective, St. Georges und vielen anderen treffen und austauschen.

Das Modell der Multiplikator*innenreisen soll nach Möglichkeit in den nächsten Jahren mit weiteren Partnerstädten der Landeshauptstadt Hannover fortgeführt werden. Interessierte können sich dazu unter der Email-Adresse: 41.1 Internationale Kulturarbeit internationale-kulturarbeit@hannover-stadt.de melden.