Konzert

Internationale Begegnungen durch Musik

Die französische Band MUSEAU aus Hannovers Partnerstadt Rouen tritt am 21. Juni 2024 bei der Fête de la Musique auf. Auf der Bühne am Kröpcke trifft sie auf eine Vielzahl an internationalen Bands und Solokünstler*innen.

Julie Tocqueville und ihr Hund: die Band MUSEAU kommt im Juni nach Hannover

Der Sommeranfang rückt näher und das bedeutet, die Fête de la Musique steht in den Startlöchern. Wie schon in den letzten Jahren, wird die Bühne am Kröpcke auch in dieser Ausgabe des Festivals wieder zu einer Plattform für verheißungsvolle internationale Newcomer. Ab 15 Uhr bis in die Nacht werden Künstler*innen aus Hannovers Partnerstädten, Musiker*innen aus UNESCO Cities of Music und Hannoveraner Gruppen aufeinandertreffen und einen Abend voller internationaler Begegnung schaffen.

Ein Aspekt dieser internationalen Begegnung ist schon seit Jahren wiederkehrend: Jedes Jahr kommt eine Band aus Rouen zur Fête de la Musique, und traditionell wird im Gegenzug eine deutsche Band nach Rouen zum Festival „Terrasse du jeudi“ eingeladen. Auch 2024 wird wieder eine Band aus Hannovers Partnerstadt im französischen Norden zu Gast sein: MUSEAU.

MUSEAU betritt die Bühne um 20 Uhr mit ihrer genreübergreifenden Musik, die sie selbst als „electronic-hybrid-synthétic-pop“ irgendwo zwischen Vaporwave und Hunde-ASMR beschreibt. Hinter MUSEAU verbirgt sich Julie Tocqueville, eine Absolventin der Kunsthochschule Rouen. Als Bildhauerin hat sie ihre Werke schon in Einzel- und Gruppenausstellungen präsentiert, immer wieder auch in ihrer Heimatstadt Rouen. Sie unterstützte aktiv Rouens Bewerbung auf den Titel Kulturhauptstadt Europas 2028. Diese Interdisziplinarität und ihre Lust am Experimentieren lässt sie spielerisch in ihre Musik einfließen und erschafft somit ein Live-Erlebnis, das sich nicht einfach kategorisieren lässt.

Ihr Debütalbum Royal Câlin kam 2023 auf verschiedenen Streaming-Plattformen heraus, sowie in einer haptischen Variante auf Vinyl. Die Bildhauerin tat sich dafür mit dem Fotografen Fred Margueron zusammen, um aus dem Album ein Gesamtkunstwerk zu schaffen. Ihr Hund ist darin ein wichtiges Verbindungsmittel – er ist auf dem Cover des Albums zu sehen und auf mehreren Tracks zu hören, wird von MUSEAU als Maske wieder aufgegriffen und ist insgesamt Teil ihres visuellen Universums, „esthétiquo-canino-nasal“.

Museau ist nicht die einzige Band, die aus einer Stadt in Hannovers Netzwerken zu Besuch kommt. Zwei Stunden früher, um 18 Uhr spielt das Park Siyeon Trio aus der UNESCO City of Music Daegu, Korea. Wer am 21. Juni keine Zeit hat, oder sich auf diesen Tag voller Musik einstimmen möchte, kann das Park Siyeon Trio schon am Vorabend im Jazz-Club Hannover erleben.

Das ganze Programm der Fête de la Musique ist ab Juni 2024 auf der Website zu finden.