Evakuierung am 25. Juni

Kampfmittelfund in der Stadtgärtnerei

In Bothfeld wurden auf dem Gelände der Stadtgärtnerei bei Sondierungsarbeiten erneut mehrere Granaten aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Diese sollen am Dienstag den 25.06.2024 gesprengt werden, dafür müssen circa 850 Personen ihre Wohnungen verlassen. Auch die A2 muss für diese Maßnahme gesperrt werden.

Aufbau der technischen Einsatzleitung an der IGS Bothfeld

In Hannover-Bothfeld auf dem Gelände der Stadtgärtnerei wurden mehrere Kampfmittel aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Um erforderliche Sprengungsmaßnahmen ergreifen zu können, muss in Absprache mit den Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes ein Sicherheitsbereich von 300  Metern um die Fundorte eingerichtet werden. Deshalb werden alle Bewohnenden am 25.06.2024 ab 16:30 Uhr gebeten, den betroffenen Bereich zu verlassen. 
Diese Aufforderung trifft circa 850 Bürger*Innen in Hannover. Eine Gefahr für die Bevölkerung besteht nicht


Es wird eine Betreuungsstelle in der IGS Bothfeld eingerichtet.

BetreuungsstelleAdresseGeöffnet
IGS BothfeldHintzehof 9, 30659 Hannoverab 16:30 Uhr bis Ende der Maßnahme

 

Wichtige Dinge mitnehmen

Die erforderlichen Kampfmittelbeseitigungsmaßnahmen können erst nach erfolgreicher Umsetzung aller Sicherheitsmaßnahmen erfolgen. Die betroffenen Einwohner*Innen können voraussichtlich erst im Verlauf des frühen Abends in ihre Wohnung zurückkehren und werden daher gebeten, alle unbedingt für sie notwendigen Dinge, wie zum Beispiel Medikamente, Säuglings- oder Spezialnahrung sowie angemessene Kleidung mitzunehmen und auch ihre Nachbar*innen über die Evakuierungsmaßnahme zu informieren.

Für Fragen aus der Bevölkerung steht im nachfolgenden Zeitraum ein Bürgertelefon unter der Rufnummer 0800 / 7 31 31 31 zur Verfügung.  

TagDatumUhrzeiten
Montag24.06.202408:00 - 15:00 Uhr
Dienstag25.06.202408:00 Uhr bis zum Ende der Maßnahme

 

Hilfe für Gehbehinderte

Gehbehinderte Personen können unter der Rufnummer 19222 einen Krankentransport anfordern.

Bushaltestellen für Personentransport

Für den Personentransport in die Betreuungsstelle stehen kostenlos Busse der Feuerwehr Hannover bereit.  Die Busse fahren regelmäßig aus dem betroffenen Gebiet zur Betreuungsstelle.

Betroffene Straßen

Betroffene StraßenHausnummern
Am Alten Gehägeaußer 1 bis 13b
Am Freihofalle
An den Hilligenwöhrennur 23 und 25
An der Schwarzen Riedenur 20 bis 33
Donarwegaußer 2 bis 6, 8, 10, 12
Drenkriedealle
Katharina-Petersen-Wegalle
Mary-Wigman-Wegalle
Soetbrinkalle
Thea-Bähnisch-Wegalle
Zur Stadtgärtnereialle

Sperrung der A2: