–Das Programm "Schulden sind doof und machen krank" befasst sich mit den Gründen für Überschuldungen insbesondere von jungen Menschen. Der Verschuldungsfaktor Nr. 1 sind Handyverträge.
Die Comic-Wanderausstellung von H-Team München e.V. zeigt dieses eindrucksvoll auf. Sie ist Ergebnis eines Wettbewerbs mit Kindern und Jugendlichen.
Rund um die Ausstellung wird ein Rahmenprogramm geboten mit
• Workshops zum Thema "Aus Schulden aussteigen – in qualifizierte Arbeit einsteigen"
• Planspielangebot für Jugendliche und junge Erwachsene ab Klasse 8 „Was geldet mich das an?“
• Quiz rund ums Thema Geld „Weisst du es?!“ für Jugendliche ab 14 Jahre
Veranstalter*innen:
Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Jugend und Familie, Familienmanagement in Kooperation mit
• VHS Hannover
• Stiftung Schuldnerhilfe e.V.
• Schuldnerberatung der Caritas, des Diakonischen Werkes und der Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Soziales
• Jugendberatung Hinterhaus
• Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Jobcenters der Region und der Arbeitsagentur
• Studienprojekt "Planspiel" der Leibniz Universität Hannover
Das Planspiel "Was geldet mich das an?" ist kostenfrei erhältlich: familienmanagement@hannover-stadt.de