Europawahl 2024

Stimm­zettel­scha­blo­nen für blinde und seh­be­hin­derte Men­schen

Bei der Europawahl 2024 können blinde und sehbehinderte Menschen Stimm­zettel­schablonen einsetzen − und zwar entweder zur Briefwahl oder direkt im Wahllokal.

Um zu gewährleisten, dass blinde und sehbehinderte Menschen barrierefrei an den Wahlen teilnehmen können, gibt es nach Auskunft des DBSV (Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband) die Möglichkeit, beim Niedersächsischen Blindenverband eine Wahlschablone mit dazugehöriger Informations-CD anzufordern.

Informationen dazu gibt es auch auf der Wahlbenachrichtigungskarte. Dort ist ebenfalls vermerkt, ob der Wahlraum barrierefrei zu erreichen ist.

Einführung zur Handhabung

In die Wahlschablone sind Löcher eingestanzt, die den Kreisen zum Ankreuzen auf dem Stimmzettel entsprechen. Der offizielle Stimmzettel wird deckungsgleich in die Schablone eingelegt. Auf der CD kann man hören, an welcher Stelle welche Partei steht, und dann sein Kreuz setzen.

Entweder zur Briefwahl oder direkt im Wahllokal nutzbar.

Wer also mit einer Stimmzettelschablone wählen möchte, kann diese – auch ohne Mitglied in einem Blindenverein zu sein – bei den Landesvereinen des DBSV anfordern. Für Niedersachsen ist der Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e. V. in Hannover zuständig.

Den Mitgliedern der Landesverbände werden diese Unterlagen automatisch zugeschickt, so der DBSV.

Fragen zur Wahlschablone

Fragen zur Wahlschablone beantwortet der Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen unter Telefon 0511 51040 oder per E-Mail: info@blindenverband.org

Bundesweites Pilotprojekt: Barrierefreie Informationen zu Stimmzettelinhalten

Zur Europawahl 2024 startet der DBSV ein Pilotprojekt. Erstmals besteht bundesweit die Möglichkeit, Informationen zu den Stimmzettelinhalten auch barrierefrei im Internet und telefonisch zu erhalten. Diese Informationen können ab Ende April auf der Internetseite des DBSV sowie unter Tel.: 0800 00 09 67 10 (gebührenfrei) abgerufen werden.

(Veröffentlicht am 18. April 2024)