Unter dem Titel „Clever sanieren, nachhaltig profitieren“ gibt Energieexpertin Kirsten Upsing vom enercity-Fonds proKlima einen fundierten Überblick darüber, welche Maßnahmen zur energetischen Modernisierung von Wohngebäuden sinnvoll sind und welche Fördermöglichkeiten aktuell bestehen. Im Anschluss können Teilnehmende individuelle Fragen stellen.
Exkursion zu einem Einfamilienhaus
Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine kleine Exkursion zu einem sanierten Einfamilienhaus in Hannover-Ricklingen. Die Besitzerin zeigt vor Ort, welche Maßnahmen sie umgesetzt hat, welche Herausforderungen es gab – und wie diese gelöst wurden.
Anmeldung erforderlich
Die Anmeldung erfolgt über die (externe) Website der Klimaschutzagentur Region Hannover.
Hintergrund
Die Veranstaltung ist Teil des Projekts „Gendermainstreaming und Klimaschutz“, das die Landeshauptstadt Hannover in Kooperation mit dem Klima-Bündnis e.V. und LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V. umsetzt. Gefördert wird es vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative. Weitere Veranstaltungen zum Thema „Frauen und Klimaschutz“ sind im Laufe des Jahres geplant – unter anderem zu den Themen „Wohnen im Alter“, „Solaranlagen“ und „Heizungsoptimierung“.