Unternehmen plastikfrei!

Logistik

(Einweg)Plastik vermeiden in der Logistik - Bewährtes aus der Praxis

 

Unternehmen plastikfrei!

Unsere Handlungsempfehlungen für den Anwendungsbereich LOGISTIK beziehen sich hauptsächlich auf den Bereich Verpackungen. Gerade hier kann mit dem 3R-Ansatz viel bewirkt werden. Dieser Ansatz für nachhaltiges Verpacken bedeutet: Reduce – Reuse – Recycle, auf Deutsch also Reduzieren, Wiederverwenden und Recyceln.

Optimierungsmöglichkeiten: Innen wie Außen

  • Folien aus Übersee-Produktsendungen werden in der europäischen Supply Chain für den Weiterversand nach Konfiguration weiter verwendet. Es erfolgt keine neue Folierung.
  • Die Innenverpackung der neuen Multi-Funktions-Drucker besteht nicht mehr aus Kunststoff oder Styropor, sondern aus Pappe.
  • Luftpolsterfolie wird wiederverwendet bzw. durch Papppolstermaterial ersetzt.
  • Wo es möglich ist, wird auf Umverpackung verzichtet. So werden Produkte ohne Verpackung, nur mit Pappkantenschutz als Transportschutz versendet, nach Möglichkeit in Mehrwegnutzung.
  • Mehrwegnutzung von EU-, Holz oder Papppaletten.
  • IT-Ware, wie Bildschirmen, Rechner, Laptops, etc. wird in Mehrwegbehältern ausgeliefert.
  • Rücknahme von genutzten Verbrauchsmaterialien über Pappsammelboxen oder Mehrwegbehälter.
  • Versand-, Ge- und Verbrauchsmaterial wird wiederverwendet.
  • Bei der endgültigen Entsorgung von Verpackungs- und Verbrauchsmaterial lassen sich Plastiksäcke sparen, indem Sammeltonnen genutzt werden.

Unternehmen plastikfrei!

 

Produktschutz und Kundenwunsch haben Vorrang

Optimierte Verpackungen können Ressourcen schützen, sie müssen zugleich den Produktschutz gewährleisten: Denn ein Produkt, das unzureichend verpackt beim Transport beschädigt wird, muss ersetzt und erneut versendet werden. Beides belastet die Nachhaltigkeitsbilanz und das Lieferantenimage.

Ein anderes Hemmnis im Bereich der Versand- und Verpackungsoptimierung können Kundenwünsche mit bestimmten Systemanforderungen sein. Dann sind individuelle Verpackungslösungen zu entwickeln. Dafür gibt es externe Spezialisten.

 

Logo Hannover ohne Plastik