Unternehmen plastikfrei!
Veranstaltungen
(Einweg)Plastik vermeiden bei Veranstaltungen - Bewährtes aus der Praxis
Handlungsempfehlungen für den Anwendungsbereich VERANSTALTUNGEN haben drei Schwerpunkte: Einladungsmanagement, Bewirtung und Durchführung des Events. In allen Teilbereichen realisieren HOP!-Unternehmen bereits umweltschonende und/oder plastikvermeidende Lösungen und geben gerne ihre Erfahrungen weiter.
Save the Date
Ein digitales Einladungsmanagement verzichtet auf gedruckte Einladungen schon beim ersten Terminhinweis, dem Save the Date.
- Schaffen Sie für Ihre Gäste digitale Rückmelde- oder Anmeldemöglichkeiten zum Event.
- Namensschilder können umweltfreundlich auf Papier gedruckt werden, ohne Lanyards (Schlüsselbänder) oder Folienkaschierung. Auf kleinen Papierformaten können sogar Namensschilder nachgedruckt werden.
Fürs leibliche Wohl ist gesorgt…
Gut, wenn sie dabei auch an die Umwelt denken. Weitere Empfehlungen zum Thema Catering finden Sie auch im Anwendungsbereich KANTINE
- Beauftragen Sie einen Caterer, der regionale Speisen und Getränke anbietet und ebenso die anderen Erfordernissen hinsichtlich einer nachhaltigen, abfallarmen Veranstaltungsbewirtung erfüllt.
- Ggf. müssen Ihre Beschaffungsrichtlinien in Sachen Nachhaltigkeit angepasst werden. Wirtschaftlichkeit allein ist kein ausreichendes Kriterium, wenn Sie bei Ihren Gästen einen guten Eindruck hinterlassen möchten. Das Catering ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor eines Events.
- Verwenden Sie Porzellangeschirr, Mehrweg- oder recycelte/recycelbare Produkte
- Getränke sollten in Mehrweg-Flaschen serviert werden. Bei kleinen Glasfalschen können Sie häufig auf zusätzliche Gläser verzichten. Wasserspender und große Glaskaraffen mit Saft (aus Mehrwegverpackungen) sowie Trinkgläser sind eine andere Möglichkeit.
- Fingerfood kann ohne Teller und Besteck serviert werden. Unangenehm wird es nur, wenn die leckeren Happen beim Verzehr einen Balanceakt erfordern oder die gute Garderobe gefährden.
- Denken Sie auch an Mitnahmeboxen, damit übriggebliebene Leckereien am Ende Ihrer Veranstaltung mitgenommen werden können.
Der Mitnahmeeffekt
Wo wir gerade schon beim Thema Mitnehmen bzw. Mitgeben sind. HOP! Unternehmen sind dazu übergegangen
- Giveaways sehr sparsam einzusetzen und dabei auf Nachhaltigkeit zu achten.
- Bei der Veranstaltungsdekoration kommen wiederverwendbare, umweltfreundliche Materialien zum Einsatz.
- Verzichten Sie auf „Einweg-Rollups“. Damit ist zum einen gemeint, dass die Displays austauschbare Textilfronten haben sollten. Zum anderen bezieht sich das auf die Bedruckung: Statt „Mitgliederversammlung 2025“ aufzudrucken, reicht „Mitgliederversammlung“. Ohne aktuelle Bezüge lassen sich Displays besser mehrmals einsetzen.