Aktionswochen

Faire Woche 2024 in Hannover

Die diesjährige Faire Woche findet vom 13. bis 27. September statt. Das Motto lautet: „Fair! Und kein Grad mehr“ und beschäftigt sich mit dem Thema Klimagerechtigkeit aus der Perspektive junger Menschen.

Poster zur Fairen Woche 2024

In Hannover beteiligt sich wieder ein Netzwerk von Akteur*innen mit verschiedenen Angeboten.

Rund um diesen Zeitraum finden z.B. Straßentheater, Filmabende oder Rollenspiele statt.

Auch für Schulen gibt es wieder zahlreiche Angebote, um das Thema im Unterricht zu behandeln.

Neben dem Nachhaltigkeitsbüro der Landeshauptstadt Hannover beteiligen sich in diesem Jahr u. a. folgende Einrichtungen an der Fairen Woche in Hannover:
Allerweltsladen e.V., Austausch gGmbH, BUKO Pharma-Kampagne,  Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V. / Brot für die Welt, Ev. - luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM), Janun Hannover e.V.,  Kommunaler Seniorenservice Hannover, Micha Deutschland e.V., Lokalgruppe Hannover und das Willy-Platz Heim.

Das Programm erscheint Anfang August und wird in öffentlichen Einrichtungen der Stadt verteilt.