Umweltbildung/BNE

Aktuelles

Informationsstand des Nachhaltigkeitsbüros

Hinweise auf Veranstaltungen, Aktionen, Fortbildungen, Unterrichtsangebote, Werkstätten und Veröffentlichungen

Aktion des Monats

Tipps für den nachhaltigen Alltag

Recyclingpapier ist Klimaschutz

In jedem Jahr werden in Deutschland etwa 20 Millionen Tonnen Papier und damit circa 250 Kilogramm pro Person verbraucht. Deutschland ist damit weltweit vi...

lesen

 

Veranstaltungen

Regelmäßiger Austausch und Informationen

Arbeitskreis Nachhaltige Schülerfirmen

für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler

lesen

Alle Veranstaltungen & Kurse

Herbstferienalarm 2024 im STZ Lister Turm

07.10.2024 bis 11.10.2024

Stadtteilzentrum Lister Turm

Zwei Angebote: Herbstferien 2024 im STZ Lister Turm

lesen

 

Kampagnen

FaireKITA - Verantwortung von Anfang an

Kinderladen Villa Kunterbunt als erste Einrichtung Hannovers ausgezeichnet

Die Kampagne „Unsere Kita handelt fair“ verankert Globales Lernen & Fairen Handel in den Alltag. In der FairenKITA lernen die Kinder, mit Vielfalt respekt...

lesen

 

Fortbildungen

 

Unterrichtsangebote

Artenreich und vielfältig

Schüler*innen entdecken die Vielfalt der Insekten

Unterwegs im Grünzug Roderbruch

lesen

 

Aktionen und Anregungen

Frei Day

Ein Lernformat, bei dem das Leben die Fragen stellt und sich Schüler*innen mit selbst gewählten Zukunftsfragen beschäftigen.

lesen

Zukunft mitgestalten

Online-Tool Change the Future

Das Tool des Klima-Bündnis „Change the Future“ bietet Einzelpersonen, Gruppen und ganzen Kommunen die Möglichkeit, sich direkt an der Gestaltung eines gut...

lesen

Plastikmüll im Visier

Gewässeruntersuchungen auf Plastik

Plastic Pirates - Go Europe!

lesen

Aktiv für den Klimaschutz

Kindermeilenkampagne

Früh übt sich, wer das Klima schützen will! Im Rahmen der Kampagne des Klima-Bündnis legen Kindergarten- und Schulkinder ihre Alltagswege bewusst klimafre...

lesen

 

Veröffentlichungen