Smart City Strategie

„Hannover hackt was aus“ - ein Hackathon für das Kulturdreieck

Während eines Kultur-Hackathons am 16. und 17. Juni im aufhof (ehemals Galeria Kaufhof in der Innenstadt von Hannover) sollen digitale künstlerische Interventionen, barrierefreie digitale Produktangebote aus dem Bereich Gaming, Virtual Reality u.v.m. entwickelt werden.

Kultur-Hackathon

Digitale Produkte und Anwendungen sind essentiell für die Entwicklung eines Areals und unterstützen Vernetzung und Kooperation. Deshalb sind im Rahmen der Smart City Strategie der Landeshauptstadt Hannover Transformation, Sichtbarkeit und niedrigschwellige Zugänglichkeit der Kultureinrichtungen elementare Bausteine.

Während eines Kultur-Hackathons am 16. und 17. Juni im aufhof (ehemals Galeria Kaufhof in der Innenstadt von Hannover) sollen digitale künstlerische Interventionen, barrierefreie digitale Produktangebote aus dem Bereich Gaming, Virtual Reality u.v.m. entwickelt werden, um den öffentlichen Raum attraktiver zu gestalten und zugleich auch die barrierefreie Planung der Innenstadt weiter auszubauen.