Kunstprojekt „Knäuel Kulturdreieck“

Das Wunder von Hannover – Ein SMASH_ART_WALK

Im Rahmen des Projekts "Knäuel Kulturdreieck – sieben künstlerische rote Fäden durch Hannover" lädt das freie Theaterkollektiv "Agentur für Weltverbesserungspläne" aus Hannover am 7. Juni zu einer 90-minütigen Performance im Stadtraum ein, bei der die Superheldin SMASH auf die Straße geht, um mit Kompliz*innen Stadtplanung aus weiblicher Sicht zu betrachten.

Hat Stadtplanung ein Geschlecht?

TERMINE

  • 07. Juni (18 Uhr)
    Treffpunkt: Ihme-Zentrum
    Ihmepassage 7
    Eingang Blumenauer Straße

Der Performance-Walk in die Innenstadt ist barrierefrei, dauert 90 Minuten und findet auch bei Regen statt.

Der Eintritt ist frei.
Mit: Susanne Abelein, Ulrike Willberg, Jan Fritsch

SMASH sucht gemeinsam mit neugierigen Stadtnutzer*innen nach dem Phallischen in der Architektur – und fragt zugleich nach weiblichen Perspektiven auf Stadt, nach dem Erleben von Räumen, der Unsicherheit und Bedrohung von Unorten und Schmuddelecken. Vorbereitet und begleitet wird der Performance-Walk durch eine Plakatkampagne und den nicht nur im Kulturdreieck präsenten Slogan: „Alle können einen Penis zeichnen, aber zeichnen Sie mal eine Vulva.“

Weitere Infos zur Agentur für Weltverbesserungspläne gibt es auf der (externen) Internetseite von Ulrike Willberg

Das Projekt Knäuel Kulturdreieck – Sieben künstlerische rote Fäden durch Hannover wird mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EU EFRE-Mittel) gefördert. Es ist ein Projekt der Landeshauptstadt Hannover, Stabsstelle Kulturmanagement.

Logo: Resiliente Innenstädte

 

 

Termine

Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

Ort

Ihme-Zentrum
Ihmepassage 3
30449 Hannover

Dies ist eine Veranstaltung mit freiem Eintritt

Treffpunkt: Ihme-Zentrum, Ihmepassage 7 (Eingang Blumenauer Straße)

Der Performance-Walk in die Innenstadt ist barrierefrei und findet auch bei Regen statt. Der Eintritt ist frei.