Zielgruppenorientiert mit Magazincharakter, werden die Leser*innen auf eine Entdeckungstour durch das kinder- und familienfreundliche Hannover geleitet. Sie finden Tipps, Adressen und hilfreiche Hinweise zu Einrichtungen und Orten für Bildung, Spiel, Spaß, Kultur, Beratung sowie zur Entlastung.
Jedes Kapitel wird durch einen informativen Text eingeleitet, der die spezifischen Anforderungen in den jeweiligen Familienphasen und Lebenssituationen skizziert. Die Stadt Hannover stellt ihre Unterstützungsangebote vor und weist den Weg zu kompetenten Expert*innen. Hannover-spezifische Leuchtturmprojekte werden in Berichten und Interviews vorgestellt.
Zur schnellen Orientierung sind alle Anlaufstellen, Projekte und Hilfsangebote auf einen Blick im Adressteil zu finden. Neu ist auch, dass die Broschüren „Familienkompass“ und „Der kleine Geldbeutel“ nun in einem gemeinsamen Format gebündelt wurden. Im Kapitel „Rund ums Geld und Gesetz“ finden sich Informationen und Tipps rund um finanzielle Leistungen und Vergünstigungen für Familien in Hannover.
Broschüre "Familienkompass"
Überblick über die Angebote für Familien in Hannover: Adressensammlungen, Anlaufstellen, Tipps und Hinweise für alle Lebenslagen (Stand: Februar 2022)
Dateityp: pdf Größe: 11,46 MB
Broschüre "Familienkompass in Leichter Sprache"
Nützliche Adressen und Informationen für Familien in Hannover
Dateityp: pdf Größe: 2,95 MB
Broschüre "Familienkompass - International" (Deutsch, Englisch, Türkisch, Rumänisch, Bulgarisch, Arabisch)
Überblick über die Angebote für Familien in Hannover: Adressensammlungen, Anlaufstellen, Tipps und Hinweise für alle Lebenslagen (Stand: Januar 2019)
Dateityp: pdf Größe: 4,95 MB
Broschüre "Familienkompass - International" (Deutsch, Französisch, Spanisch, Kurdisch, Russisch, Farsi)
Überblick über die Angebote für Familien in Hannover: Adressensammlungen, Anlaufstellen, Tipps und Hinweise für alle Lebenslagen (Stand: Januar 2019)
Dateityp: pdf Größe: 4,77 MB