Grabpflege
Pflanzzeit auf den städtischen Friedhöfen beginnt
Naturerwachen auf den städtischen Friedhöfen: Die letzten Schneefelder sind geschmolzen, die ersten Krokusse, Schneeglöckchen, Winterlinge und Scillablüten brechen an die Oberfläche– die Friedhöfe erwachen aus ihrem Winterschlaf. In den Wochen vor Ostern sind die städtischen Friedhofsgärtner*innen nun intensiv im Einsatz: Sie pflanzen insgesamt rund 46.500 Stiefmütterchen. Diese sind besonders beliebt für Grabbepflanzungen, denn sie gelten als Symbol des Andenkens und der Erinnerung. Mit dem unbeständigen Frühlingswetter kommt das Stiefmütterchen optimal zurecht.