Veranstaltungsservice „Evenkoo"

Formelle Beantragung von Veranstaltungen in Hannovers Parkanlagen und auf öffentlichen Grünflächen

Die Landeshauptstadt Hannover bietet einen Veranstaltungsservice für Veranstaltungen im öffentlichen Straßenraum oder auf öffentlichen Grünflächen (z. B. Straßenfeste, Wohltätigkeits- und Laufveranstaltungen, Radrennen, Sportevents, Prozessionen, Umzüge etc.) an. 

Eventmanagement

Veranstaltungsservice der Landeshauptstadt Hannover

Ihr zentraler Ansprechpartner für eine erfolgreiche Veranstaltung in Hannover

lesen

Mit Hilfe des dort integrierten Veranstaltungskalenders können neue Veranstaltungen registriert, bearbeitet und gesucht werden. Es gibt auch einen Überblick zu laufenden Veranstaltungen im Stadtgebiet.

Veranstaltungen online beantragen

Oft werden Veranstaltungen unter erheblichem Zeitdruck geplant. Parallel dazu ist auch die Arbeitsverdichtung beim städtischen Eventmanagement und in der Flächennutzung im Fachbereich Umwelt und Stadtgrün, insbesondere in der Sommersaison, sehr hoch. Damit Genehmigungsverfahren für Veranstaltungen fristgerecht und verlässlich durchgeführt werden können und genügend Zeit für mögliche Rückfragen zu weiteren behördlichen Erlaubnisverfahren (u. a. bei Feuerwehr und Polizei) bleibt, ist eine formelle, standardisierte und fristgerechte Beantragung zwingend erforderlich. Deshalb müssen ab sofort und ausnahmslos alle Veranstaltungen, auch auf Grünflächen, im Internet beim städtischen Veranstaltungsservice beantragt werden:

Veranstaltungen auf städtischen Freizeitflächen

Im Service-Portal der Landeshauptstadt Hannover können Veranstaltungen online beantragt werden. 

lesen

Damit ist gewährleistet, dass Veranstaltungen im Veranstaltungskalender aufgenommen werden und es nicht zu Konflikten und Überschneidungen kommt. Selbstverständlich ist eine persönliche Beratung im Zusammenhang mit einer Veranstaltung weiterhin möglich. Für Veranstaltungen auf öffentlichen Grünflächen findet die Beratung unter Telefonnummer 168-45802 oder per Mail unter 67.3.Flaechennutzung@hannover-stadt.de statt.

Übersicht der Fristen

Bei der Einreichung von Veranstaltungsanträgen bei der Landeshauptstadt Hannover sind folgende Fristen einzuhalten:

  • Anträge für Informationsstände: 3 Wochen (21 Tage) vor Veranstaltungsbeginn,
  • Anzeige von „Fliegenden Bauten“: 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn/ Inbetriebnahme,
  • Anträge für die Durchführung von Veranstaltungen im öffentlichen Raum (z. B. Straßenfeste oder Sportveranstaltungen): Sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn
  • Anträge für Veranstaltungen auf Grundlage der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO): 2 Monate vor Veranstaltungsbeginn
  • Abgabe des Erstentwurfes bei einem Sicherheitskonzept für Veranstaltungen: 2 Monate vor Veranstaltungsbeginn