Für Vielfalt und Teilhabe

Regionsfonds feierte 15-jähriges Jubiläum

Die Veranstaltung im April 2024 markierte den Bewerbungsstart des diesjährigen Regionsfonds sowie das 15-jährige Jubiläum des Regionsfonds für Vielfalt und Teilhabe.

Es herrschte reges Treiben und ein intensiver Austausch auf dem Markt der Fördermöglichkeiten.

Ein Fahrradanhänger mit einer mobilen Kochstation, der zweimal im Monat an öffentlichen Plätzen in der Wedemark Halt macht, damit Menschen dort gemeinsam kochen und essen können; ein internationaler Nähtreff in Garbsen, bei dem Frauen einmal im Monat zusammenkommen können; ein Theaterstück, in dem ein Mann und eine Frau im Nirgendwo aufeinandertreffen – er auf der Suche nach seiner Enkelin, sie auf der Suche nach einer Zukunft für sich selbst:

Das sind drei von vielen Projekten, die der Regionsfonds für Vielfalt und Teilhabe seit 2009 unterstützt hat. Bisher hat die Region Hannover 2,3 Millionen Euro an Fördergeldern für mehr als 434 Projekte im niederschwelligen Bereich bereitgestellt.

Die gute Idee zählt - 15 Jahre Regionsfonds - Markt der Fördermöglichkeiten

Neben der Region Hannover gibt es noch viele andere Kooperationspartner*innen in der Förderlandschaft.

Um mehr Transparenz und einen persönlichen Austausch zu ermöglichen, hat die Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe das Format „Die gute Idee zählt“ ins Leben gerufen und am 10.04.2024 wieder zu einem Markt der Fördermöglichkeiten eingeladen, bei dem u.a. die Sparkasse Hannover, die Bürgerstiftung Hannover, der Regionssportbund Hannover und einige weitere mögliche Fördermittelgeber*innen vertreten waren.

Die Veranstaltung markierte einerseits den offiziellen Bewerbungsstart des diesjährigen Regionsfonds und andererseits das 15-jährige Jubiläum des Regionsfonds für Vielfalt und Teilhabe.

Regionsrätin Christine Karasch machte in Ihrer Begrüßung deutlich, wie wichtig das Engagement für das Miteinander aller Menschen in der gesamten Region ist.

Neben interessanten Interviews, die Resa Deilami, Leiter der Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe (33.06), mit bereits durch den Regionsfonds geförderten Projektträger*innen führte, begeisterte vor allem die musikalische Einlage der Kinder des Projekts ,,Rap für Alle‘‘ das Publikum.

Im Anschluss ließen es sich  Christine Karasch und Fachbereichsleiterin -33-, Daniela Giannone, nicht nehmen, den kleinen „Künstler*innen“ vor allen anderen ein Stück der Geburtstagstorte zu überreichen.

 

Impressionen der Veranstaltung

 

Projektideen gesucht:
Bewerbungsfrist verlängert

Sie sind in einem Verein oder ehrenamtlich tätig und haben eine gute Idee für ein Projekt im Bereich Teilhabe, Chancengleichheit und Demokratiestärkung?

Der Bewerbungszeitraum wurde verlängert: Reichen Sie Ihren Projektantrag gerne bis zum 7. Juni 2024 bei der Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe unter der E-Mail guteidee@region-hannover.de ein.

Voraussetzung: Das Projekt soll dazu beitragen, die soziale und kulturelle Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte in der Region Hannover nachhaltig zu verbessern.