Restaurantschiff Heimathafen

Werftstraße 19,
30163 Hannover

Öffnungszeiten

täglich

12-22 Uhr

Geschichte des Schiffs

Das Schiff wurde 1928 in Hamburg als Schleppleichter gebaut und fuhr bis zum Ende des Krieges 1945 auf allen Wasserstraßen, vornehmlich jedoch auf der Elbe. Dabei ist das Schiff 51 m lang und 6,06m breit.
Im Jahre 1999 erwarb die Marinekamaradschaft Hannover das Schiff und überführte es am 7.11.1999 zum Yachthafen Hannover. Anschließend wurde dieses zu einem Vereinsschiff umgebaut.
Nach einer drei-jährigen Umbauzeit konnte im März 2003 dann die Gastronomie offiziell eröffnet werden. Anschließend wurde das Schiff am 30.8.2003 durch "Maren Gneiting", Gattin des MRV-Bundesvorsitzenden, unter Beteiligung von lokaler politischer Prominenz und Marinekameradschaften, auf den Namen "PRINZ ADALBERT VON PREUSSEN" getauft. Zu Beginn des Jahres 2012 wechselte das Schiff in das Eigentum der Firma Yachthafenverwaltung Boote und Zubehör-Handel. Im Rahmen eines Betriebswechsels in der Gastronomie im Jahre 2022 wurde das Restaurantschiff renoviert.