Zusatzfahrten & Kombiticket

An- und Abreise zum Han­no­ver Ma­ra­thon mit öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln

Am Samstag, 5. April 2025, und Sonntag, 6. April 2025, findet in Han­nover der 33. ADAC Han­nover Ma­ra­thon statt. Damit sowohl Teilnehmende als auch Zuschauende entspannt zum Laufevent an- und abreisen können, setzt die Üstra zusätzliche und längere Stadtbahnen ein. Für Läuferinnen und Läufer sowie für die Crew ist die Anreise mit dem Nahverkehr in der Region Hannover kostenlos.

Mit dem Öffentlichen Personennahverkehr unterwegs.

Kombiticket für Teilnehmende und Crew

Zum 33. ADAC Hannover Marathon gilt, wie bereits in den vergangenen Jahren, wieder eine Kombiticket-Vereinbarung. Die Läuferinnen und Läufer können am jeweiligen Veranstaltungstag, Samstag, 5. April 2025 und Sonntag, 6. April 2025, ganztägig alle Busse und Bahnen, S-Bahnen, alle Regionalzüge (RB, RE) der 2. Wagenklasse und das On-Demand-System sprinti, in den Zonen ABC nutzen. 

Die personalisierten Meldebestätigungen (auch als Selbstausdruck oder Handyticket) sowie die Startnummern gelten als Fahrkarte. Festgelegte ehrenamtlich Helfende erhalten Crewausweise und können diese an beiden Veranstaltungstagen als Fahrkarte nutzen. So können Teilnehmende und Crew ganz bequem und umweltfreundlich zur Veranstaltung an- und abreisen.

Zusätzliche Fahrten und längere Stadtbahnen bei der Üstra

Am Sonntag, 6. April 2025, werden auf den Stadtbahnlinien 1, 4 und 7 vermehrt Drei-Wagen-Züge eingesetzt, sodass mehr Fahrgäste in den Fahrzeugen Platz haben. Viele Linien fahren im Innenstadtbereich zudem mit einer höheren Taktung durch den Einsatz von Verstärkerzügen. Insgesamt werden am Marathontag rund 50 zusätzliche Mitarbeitende der Üstra dafür sorgen, dass das Ereignis in jeder Hinsicht ein Erfolg wird.

Weitere Verkehrsmaßnahmen im Stadtbahnbereich der Üstra

Die Linie 10 wird am Sonntag, 6. April 2025, von circa 10:00 Uhr bis circa 17:30 Uhr, eingestellt. Die Strecke wird, wie im sogenannten Nachtsternverkehr, von der Linie 12 bedient. Ab beziehungsweise bis zur Haltestelle Glocksee fahren die Bahnen über die Tunnelstrecke bis zur unterirdischen Station Hauptbahnhof.

Die Stadtbahnlinie 17 fährt Sonntag, 6. April 2025, ab Betriebsbeginn bis circa 16:45, zwischen den Haltestellen Wallensteinstraße bis Glocksee. Der Streckenabschnitt Goetheplatz bis Hauptbahnhof/ZOB entfällt in diesem Zeitraum.

Umleitungen im Üstra-Busbereich

Um die Laufstrecke zu umfahren, werden mehrere Buslinien umgeleitet. Alle zusätzlichen Haltestellen, die auf den Umleitungsstrecken liegen, werden von den Bussen mit bedient. Eine Übersicht finden Fahrgäste auf der Internetseite der Üstra.

Üstra beim Marathon an der Strecke sichtbar

Rund um den Marathon wird die Üstra durch das Üstra-Servicemobil am Platz der Menschenrechte und durch den Üstra CityTower am Ministerium, Ecke Friedrichswall/Karmarschstraße, vor Ort sein und über aktuelle Neuigkeiten und Produkte rund um den Nahverkehr informieren. 

Außerdem setzt die Üstra ein Fahrzeug als sogenannten Besenwagen ein, um bei Bedarf Teilnehmende einzusammeln, die sich beim Marathon zu sehr verausgabt haben.

(Veröffentlicht am 27. März 2025)