Fuß- und Radwege gesperrt

B3 Messe­schnell­weg/Mit­tel­land­ka­nal­brü­cke: Kampf­mit­tel­son­dierung be­ginnt

Die Landesbehörde hat mit der Sondierung von Kampfmitteln im Bereich der Mittellandkanalbrücke des Messeschnellweges in Hannover begonnen. Zur Vorbereitung der Sondierungsarbeiten wurden bereits seit 20. Juni Halteverbotszonen im Bereich des Stilleweges sowie Sperrungen von Rad- und Fußwegen eingerichtet.

Verbot für Fahrzeuge aller Art

Halteverbotszonen und Sperrungen von Rad- und Fußwegen

Die Halteverbotszone betrifft die 12 Parkplätze am Ende des Stilleweges. Diese sollen bereits ab dem 26. Juni wieder zur Verfügung stehen.

Darüber hinaus sind Sperrungen einiger Fuß- und Radwege notwendig. Die Umleitungen haben für den Fuß- und Radverkehr teilweise längere Wege zur Folge. Gesperrt sind die parallel zum Messeschnellweg verlaufenden Fuß- und Radwege:

  • Nördlich des Messeschnellweges zwischen Schreberalle und Mittellandkanal. Bereits ab Ende des Stilleweges ist hier kein Zugang mehr möglich.
  • Südlich des Messeschnellweges zwischen Mittellandkanal und Pasteuralle

Umleitungen sind ausgewiesen

Umleitungen für Fuß- und Radverkehr im Bereich der B 3/ Messeschnellweg/ Mittellandkanalbrücke während der Kampfmittelsondierung:

Umleitungen für Fuß- und Radverkeh

Die Landesbehörde bittet alle Betroffenen um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen.

Hintergrund

Die aktuell laufenden Kampmittelsondierungen stehen im Zusammenhang mit dem Neubau der Mittellandkanalbrücke im Zuge des Messeschnellweges (A 27/ B 3).

Die vorhandene Brücke wurde im Jahr 1967 erbaut und ist rund 93 Meter lang. Sie hält den zunehmenden Belastungen durch den gesteigerten Individual- und Schwerverkehr nicht dauerhaft stand und muss ersetzt werden.

(Veröffentlicht am 18. Juni 2024)