Hochbahnsteig wird saniert

Linien 3, 7 und 13: Halte­stelle „Spann­hagen­garten“ ent­fällt

Die Sanierung des Hoch­bahn­steiges an der Stadtbahnhaltestelle „Spannhagengarten“ auf der Strecke der Linien 3, 7 und 13 hat begonnen. Während der Bauarbeiten wird kein Tiefbahnsteig als Ersatzhaltestelle eingerichtet und der Halt „Spannhagengarten“ entfällt auf der Seite, die saniert wird, ersatzlos.

Linie 3 in Richtung Altwarmbüchen bei der Abfahrt und eine Linie 7 in Richtung Misburg.

An der Haltestelle befinden sich zwei Seitenhochbahnsteige. Die Bahnsteige werden nicht zeitgleich saniert, sodass die Stadtbahnen die Haltestelle während der Sanierungsphasen zumindest in eine Fahrtrichtung bedienen können. Die Arbeiten beginnen am Hochbahnsteig in Fahrtrichtung stadtauswärts, in Fahrtrichtung „Altwarmbüchen“ (Linie 3), „Misburg“ (Linie 7) und „Fasanenkrug“ (Linie 13) und dauern voraussichtlich bis Anfang August 2024 an.

Haltestelle „Spannhagengarten“ entfällt

Während der Bauarbeiten wird kein Tiefbahnsteig als Ersatzhaltestelle eingerichtet und der Halt „Spannhagengarten“ entfällt auf der Seite, die saniert wird, ersatzlos.

Trotzdem gibt es die Möglichkeit, die Haltestelle, auch während der Sanierung, barrierefrei zu erreichen. Hierfür bittet die Üstra die Fahrgäste während der ersten Sanierungsphase bis zur benachbarten Haltestelle „Klingerstraße“ zu fahren und anschließend mit den Stadtbahnen in Fahrtrichtung „Wettbergen“ oder „Hemmingen“ eine Station bis zur Haltestelle „Spannhagengarten“ zurückzufahren. Die Fahrgäste werden in den Fahrzeugen über Lautsprecheransagen über den Ausfall der Haltestelle informiert.

(Veröffentlicht am 17. Juni 2024)