Lesbarkeit und Komfort

69 neue Anzei­ge­ta­feln im Han­no­ver Haupt­bahn­hof instal­liert

Um es Fahrgästen noch einfacher zu machen, Informationen für ihre Reise zu erfassen, hat die Deutsche Bahn (DB) im Hannover Hauptbahnhof alle 69 Monitore ausgetauscht, darunter drei große Informationstafeln im Eingangsbereich.

Anzeigetafeln im Hallenbereich

Verbesserte Lesbarkeit und mehr Reisekomfort für Fahrgäste

Die neuen Zugzielanzeiger wurden an gleicher Stelle installiert, wo zuvor die alten LCD-Displays hingen. Diese waren bereits seit mehr als zehn Jahren im Einsatz. Weil überwiegend die bestehenden Leitungen genutzt werden konnten, ging der XXL-Austausch zügig voran.

Die neue Generation Anzeigetafeln im Hallenbereich zeigt die wichtigsten Informationen an wie Abfahrtszeit, Ziel und gegebenenfalls Abweichungen übersichtlich dar. So können sich Reisende schon vor dem Gang zum Bahnsteig über die nächsten abfahrenden Züge informieren. Die Monitore sind mit 200 Zoll größer und dank LED-Technik deutlich besser lesbar als die vorherigen Modelle. Die neuen Anzeiger tragen auch zu einer besseren Lesbarkeit für mobilitätseingeschränkte Reisende bei und stellen dadurch einen deutlichen Vorteil zu der Vorgeneration dar.

Die neuen Zugzielanzeiger an den Bahnsteigen sind mit einer höheren Auflösung ebenfalls besser zu lesen. Sie bieten eine Übersicht über Abfahrtszeit, Reiseziel und die Wagenreihungen der nächsten drei einfahrenden Züge. Anders als bisher wird auch die tatsächliche Abfahrtszeit neben der geplanten dargestellt. Neue Icons wie beispielsweise kleine Fahrradsymbole weisen darauf hin, ob eine Fahrradmitnahme möglich ist.

Im Rahmen des Sanierungsprogramms S3 wird die DB die Qualität der Reisendeninformation deutlich verbessern. Ziel ist es, den Fahrgästen jederzeit zuverlässige, konsistente und verständliche Informationen zu bieten.