Wahlbericht

Europawahl 2024 in der Region Hannover: Zahlen, Daten, Analysen

Der noch in der Wahlnacht gemeinsam von Region und Landeshauptstadt Hannover verfasste Bericht zur Europawahl erläutert und analysiert die Ergebnisse in der Landeshauptstadt Hannover sowie in den übrigen 20 Städten und Gemeinden der Region Hannover.

Mit insgesamt rund 847.000 Wahlberechtigten stammt ungefähr jede*r siebte Wähler*in in Niedersachsen aus der Region Hannover. Der von Region Hannover und Landeshauptstadt Hannover gemeinsam verfasste Wahlbericht stellt eine Besonderheit in der Bundesrepublik Deutschland dar. Er ist der einzige in der Wahlnacht erstellte Bericht für eine Großstadt und das Umland. Die darin festgestellten Trends und Entwicklungen liefern einen regionalen Ausschnitt für die Erklärung des Wahlverhaltens und für die Interpretation der Ergebnisse insgesamt.

Links zur Wahlbeteiligung in Stadt und Region Hannover

Europawahlen 2024: Wahlergebnisse für die Stadt Hannover

Link zum Teilergebnis der Landeshauptstadt Hannover. 

lesen

Europawahlen 2024: Download-Angebot Stadt Hannover

Auf dieser Seite werden die Ergebnisse  – unterteilt nach Stadtbezirk, Stadtteil und Wahlbezirk – zum Download angeboten. 

lesen

Europawahlen 2024: Wahlergebnisse für die Region Hannover

Link zum Wahlergebnis der Region Hannover. 

lesen

Europawahlen 2024: Europawahlen 2024: Download-Angebot Region Hannover

Auf dieser Seite wird das Gesamtergebnis der Region Hannover und eine Übersicht der 21 Städten und Gemeinden zum Download angeboten.

lesen

Europawahlen 2024: Gesamt

Wahlübersichtsseite mit allen Wahlergebnissen, die die Region Hannover bisher veröffentlicht hat. 

lesen