Festakt

Schützenfest Hannover 2024 ist eröffnet

Das Schützenfestbier fließt – Oberbürgermeister Belit Onay hat am 28. Juni (Freitag) am Rundteil die 495. Ausgabe des hannoverschen Schützenfestes offiziell eröffnet. Im Vorfeld wurden die Bruchmeister*innen 2024 in der Marktkirche feierlich verpflichtet.

Oberbürgermeister Belit Onay benötigte nur einen Schlag, bis das Fassbier sprudelte.

Julia Schlawin (Polizei-Sportverein Hannover), Daniel Bill (SG Anderten von 1901 e. V.), Pascal Küßner (SG Weststadt von 1904 e. V.) und Daniel Ebert (SG Vahrenwald von 1848 e. V.) – das sind die Namen der Bruchmeister*innen 2024. Freitagabend nahmen sie in der Marktkirche offiziell ihre Verpflichtung an und wachen nun über Anstand und Ordnung auf dem Schützenplatz. Schon zuvor hatten die vier einen erlebnisreichen Tag. Zunächst wurden die vier von der Traditionsschneiderei Rebmann eingekleidet. Wie schon seit 1905 vorgeschrieben, tragen sie einen schwarzen Cut mit schwarzer Hose und weißem Hemd. Ganz wichtig: Die amtierenden Bruchmeister*innen erkennt man am schwarzen Zylinder mit dem Kleeblatt. So in Schale geworfen, bezogen die vier gegen Mittag ihre neue Festunterkunft. Zehn lebhafte Festtage sind garantiert. 

Oberbürgermeister Onay eröffnet das Fest

Neben den vier Bruchmeister*innen wurde auch der neue Schützensenator im Neuen Rathaus verpflichtet: Regionspräsident Steffen Krach folgt auf Staatssekretärin Sabine Tegtmeyer-Dette. Im Anschluss an den Festakt marschierten alle Teilnehmer*innen und Musikkapellen zum Schützenplatz, wo Oberbürgermeister Belit Onay am Rundteil im Beisein von Schützenpräsident Paul-Eric Stolle, Gilde-Chef Mike Gärtner sowie lokaler Prominenz und rund 1.000 Gästen das erste Bierfass anstach – und damit das Schützenfest 2024 um 20:50 Uhr traditionell eröffnete. Es ist das 495. Schützenfest in der Tradition der Leinestadt. Onay eröffnete das Fest zum dritten Mal in seiner Funktion als Oberbürgermeister. Bis zum 7. Juli drehen sich nun die Karussells, und Schütz*innen und Besucher*innen feiern gemeinsam auf dem Schützenplatz.

Die vier neuen Bruchmeister*innen wurden mit der Übergabe der Standarte feierlich verpflichtet.

Programm für Jung und Alt

Am Wochenende wartet ein umfangreiches Programm auf die Gäste des diesjährigen Schützenfestes. Los geht’s am Samstag mit DJs, Live-Bands und zünftigen Blaskapellen. Und am Sonntag bildet der Schützenausmarsch den traditionellen Höhepunkt von Hannovers tollen Tagen. Davor, dazwischen und danach stehen Live-Musik und Party auf dem Programm.