Vertrag unterzeichnet - Vorbereitungen für die Finals laufen
Hannover steht im Zeichen des Sports! Nachdem die Regionsversammlung Anfang April mit großer Mehrheit den Beschluss für die Finals 2026 in der Region Hannover gefasst hat, stimmte am Donnerstag (24. April) auch der Rat der Landeshauptstadt dem Vorhaben zu. Bei einem Pressetermin am Freitag (25. April) unterzeichneten Oberbürgermeister Belit Onay, Regionspräsident Steffen Krach und Hagen Boßdorf von der Finals GmbH im Stadionbad Hannover den Ausrichtervertrag. Im Vertrag werden die wesentlichen Rechte und Pflichten für die Landeshauptstadt Hannover, die Region und die Durchführung von „den Finals“ festgelegt.
Regionspräsident Steffen Krach (links) und Oberbürgermeister Belit Onay (rechts)
Oberbürgermeister Belit Onay:
"Die Finals 2026 werden ein absolutes Highlight und sie werden die Menschen weit über Hannover und die Region hinaus begeistern. Wir haben die Sportstätten, wir haben die Kraft und die Ausdauer, die für ein solches Großevent nötig sind. Und wir haben die Begeisterung für den Sport, die sich auf die Veranstaltung übertragen wird. Mit der Vertragsunterzeichnung sind wir jetzt den finalen Schritt gegangen, die Vorbereitung beginnt ab sofort."
Regionspräsident Steffen Krach:
"Die Region Hannover ist bereit für die Finals und freut sich, den Deutschen Spitzensport hier in der Region zu begrüßen. Wir werden ein einmaliges Event auf die Beine stellen – nicht nur für die Sportlerinnen und Sportler, sondern für alle Menschen in der Region. Was mich besonders freut: Die große parteiübergreifende Unterstützung für dieses Vorhaben, das Hannover deutschlandweit ins Rampenlicht stellen wird."
v.l.n.r.: Oberbürgermeister Belit Onay, Finals Geschäftsführer Hagen Boßdorf und Regionspräsident Steffen Krach bei der Vertragsunterzeichnung im Stadionbad Hannover.
Geschäftsführer Finals GmbH, Hagen Boßdorf:
"Wir spüren in der Landeshauptstadt und der Region Hannover die große Ambition, einen wichtigen Platz auf der Landkarte des deutschen Sports einzunehmen. Mit der Vielfalt der Sportarten, der Qualität der Sportstätten und der Begeisterung der Sportfans werden Die Finals 2026 diese Ambitionen unterstützen. Die heute geschlossene Vereinbarung gibt uns den Rahmen für diese umfangreiche Kooperation."