Bildende Kunst
Sven-Julien Kanclerski. Daytripper
Am Schauplatz für Kunst im Haus der Region Hannover vom 5. Juni bis zum 12. September 2025 zu sehen: „Sven-Julien Kanclerski. Daytripper“. Die Eröffnung ist am Donnerstag, 5. Juni 2025, 18 Uhr
Die Skulpturen und Installationen von Sven-Julien Kanclerski laden dazu ein, Alltagskultur neu zu sehen. Seine hybriden Objekte wirken zugleich vertraut und fremd, balancieren zwischen Gewöhnlichem und Einzigartigem. Sie sprechen direkt an, berühren und involvieren. Ihre Wirkung entsteht durch Fragmente und Spuren. Kanclerski nutzt bewusst Warenfetischismus, spielt mit Maßstab, Hybridität und Material. Seine Werke scheinen funktional, doch ihr Reiz liegt in der Magie populärer Formen.
Am Schauplatz für Kunst im Regionshaus an der Hildesheimer Straße 20 sind die Skulpturen und Installationen von Sven-Julien Kanclerski im Rahmen der Ausstellung „Daytripper“ vom 5. Juni bis 12. September 2025 zu sehen.
Eröffnung
Bei der Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, 5. Juni 2025, 18 Uhr, sprechen die stellvertretende Regionspräsidentin Ute Lamla und der Autor Sebastian Stein über das künstlerische Werk von Sven-Julien Kanclerski Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag, 8 bis 18 Uhr, Dienstag und Mittwoch 8 bis 16 Uhr, Freitag 8 bis 13 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht notwendig.
Ich trat aus dem Nebel ins zuerst gleißend-helle Licht und fand mich dort auf einer freien Fläche wieder, die an eine sehr hohe Wand – war es eine Klippe? – nicht grenzte, eher stieß. Während meine müden Augen die Helligkeit herabpegelten, schälten sie schemenhafte Formen aus dem Dunst – und machten sie im nächsten Augenblick zu Objekten: mit Funktionen und Sinn assoziierte; eins hatte eine blaue Tür, wie ein Versprechen; ein anderes ein Portrait mit Herstellergarantie. Dann – auf den zweiten Blick – erschienen sie mir eher in die Jahre gekommen, in Ungnade gefallen, von ihren Zwecken entbunden, auch etwas unheimlich ... waren sie gar von der Klippe gestürzt worden?
Diese Wand, endlos in alle Richtungen, bedrohlich, kalt, fast metallisch. Ein Geruch zwischen würzigen Algen und beißendem Chemie-Technoschrott zog in meine Nase und setzte mich in Bewegung. Ich wurde unmittelbar von der Telefonzelle angezogen, als wollte irgendetwas irgendwie mit mir sprechen. Oder ging es gar nicht um Sprache? Reichte Sprache einfach nicht aus? Ich nahm einen sonnigen Platz an der Stromkastenminibar ein und gönnte mir einen Gurken-Rettich-Kosmospolitain, um wieder in Schwung zu kommen. Das würde meine Sinne auffächern, so dass ich die Zusammenhänge besser erfahren könnte. Und danach sollte ich mich damit auseinandersetzen, wie und ob ich wieder in die normale Welt zurückkehren wollte.
Sebastian Stein, Autor, gelegentlich auch Daytripper
Kurzbiografie & weitere Infos
Kurzbiografie Sven-Julien Kanclerski
lebt und arbeitet in Hannover
- 2012 bis 2019
- Studium der Bildenden Künste, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (DE)
- 2017 bis 2018
- Studium der Bildenden Künste, Chelsea College of Arts (UAL), London (GB)
Preise/Stipendien
- 2024
- Sprengel-Preis 2025, Niedersachsen in Europa, Sprengel Museum (DE)
- 2023
- Neustart Kultur-Stipendium, Kunstfonds Stiftung, Bonn (DE)
- 2021
- 4-wöchige Residenz bei der Art Encounters Foundation, Timișoara (RO)
- 2020
- Preis des Kunstvereins, Hannover (DE)
- 2019
- Katalogstipendium, Hannover Rück SE (DE)
Einzelausstellungen (Auswahl):
- 2024
- „HIGH POP“, zqm Raum, Berlin (DE)
- 2023
- „Fly Away/ Walking in The Sunshine“, BOHAI Gallery, Hannover (DE)
- „Zusammen ist Mensch weniger allein“, Kunst Hermannshof e. V., Völksen (DE)
- 2022
- „When I Get This Feeling, The Drift Is Gonna Take Me“, Preis des Kunstvereins Hannover (DE)
- 2021
- „NON STOP“, Art Encounters Foundation, Timișoara (RO)
Gruppenausstellung (Auswahl):
- 2025
- „Nur das was muss“, SPOILER, Aktionsraum Moabit, Berlin (DE)
- 2024
- „We Get Closer“, Fahrbereitschaft, Haubrok Foundation, Berlin (DE)
- „Radiance“, Kunstverein Lüneburg (DE)
- 2022
- „Stoned Raiders“, Stella Ringcenter Gallery, Berlin (DE)
- „Café Dreams“, G+G Gallery, Karlsruhe (DE)
- 2019
- „Model Exhibition“, Lichtparcours, Kunstverein Braunschweig (DE)
- „Elsewhere Is Here: Elsewhere Is Here“, Centrespace Gallery, Bristol (GB)