Kunstverein Hannover

An Exhibition for Children (And Other People)

Die Ausstellung vom 11. Mai bis zum 6. Juli im Kunstverein Hannover versteht sich als Einladung, sich die Welt mit der vertrauensvollen Neugier eines Kindes vorzustellen.

Der Kunstverein Hannover hat seinen Sitz im Künstlerhaus der Landeshauptstadt.

Das Projekt geht von einer Einladung an Jeremy Deller aus, seine wenig bekannte Performance-Arbeit für die Expo 2000 in Hannover wieder aufzugreifen. Der Künstler beauftragte vor 25 Jahren einen Clown, über das Gelände der Weltausstellung, die zum Symbol für den Höhepunkt der inzwischen verblassten Vision des Techno-Optimismus wurde, zu schlendern.

Die Ausstellung „An Exhibition for Children (and Other People) / Eine Ausstellung für Kinder (und Alle anderen)“, kuratiert von Turner-Preis-Gewinner Jeremy Deller, versammelt eine Anzahl großer Namen aus der Kunstszene und versteht sich als Einladung, sich die Welt mit der vertrauensvollen Neugier eines Kindes vorzustellen.

Mit Arbeiten von Francis Alÿs, Lara Favaretto, Peter Fischli und DavidWeiss, Ryan Gander, Temitayo Ogunbiyi, Roman Ondak, Eva Rothschild,Rivane Neuenschwander and David Shrigley.

Jeremy Deller

Jeremy Deller (geb. 1966, Großbritannien) gilt als ein „Anstifter sozialer Interaktion“ und ist bekannt für seine unkonventionelle künstlerische Praxis. Deller setzt sich häufig mit Geschichtsschreibung, der Reflexion des Kunstbetriebs, der Arbeiterbewegung und Popkultur auseinander und integriert oft kollektive Erfahrungen in seine Werke. Sein bekanntestes Werk ist das 2001 entstandene Re-Enactment „The Battle of Orgreave“, eine Rekonstruktion eines Streiks von Bergarbeitern in den 1980er Jahren, oder auch die Konzeption von Stonehenge als Hüpfburg mit dem Titel Sacrilege (2012). Deller hat bei einer Vielzahl bedeutender Ausstellungen weltweit ausgestellt, er vertrat den britischen Pavillon bei der Biennale di Venezia (2009) und ist in vielen bedeutenden Sammlungen vertreten. 2004 erhielt er den Turner Prize.

Termine

11.05.2025 bis 28.05.2025 ab 12:00 bis 19:00 Uhr
dienstags mittwochs donnerstags freitags samstags

29.05.2025 ab 11:00 bis 19:00 Uhr

30.05.2025 bis 06.07.2025 ab 12:00 bis 19:00 Uhr
dienstags mittwochs donnerstags freitags samstags

11.05.2025 bis 06.07.2025 ab 11:00 bis 19:00 Uhr
sonntags

09.06.2025 ab 11:00 bis 19:00 Uhr

Ort

Kunstverein Hannover
Sophienstraße 2
30159 Hannover

Ab 10. Mai 16 Uhr: Eröffnungswochenende mit Familienprogramm
Öffnungszeiten an Feiertagen: 11 bis 19 Uhr