Landesmuseum Hannover

Veranstaltungen im Landesmuseum Hannover im April

Führungen, Kinderprogramm und mehr: Diese Veranstaltungen finden im Landesmuseum im April statt.

Raumansicht

Programm im Landesmuseum Hannover im April

Freitag, 4. April, 14:30 Uhr: FÜHRUNG „Koloniale Spuren im WeltenMuseum“
Kosten: kostenlos; Treffen im Museumsfoyer; Anmeldung über das Onlineformular

Samstag, 5. April, 15 bis 16 Uhr: LESUNG „Impressionistische Welten literarisch betrachtet“ 
Kosten: Sonderausstellungseintritt + 2,50 €; Info: Treffen im Museumsfoyer

Sonntag, 6. April, 11:30 bis 12 Uhr/ 13:30 bis 14 Uhr/ 14:30 bis 15 Uhr: TEEZEREMONIE für Kinder und die ganze Familie
Kosten: Museumseintritt; Treffen am japanischen Teehaus in den MenschenWelten

Sonntag, 6. April, 11 bis 12 Uhr: FÜHRUNG „Frischer Wind“
Kosten: Sonderausstellungseintritt + 2,50 €; Treffen im Museumsfoyer

Sonntag, 6. April, 11 bis 12 Uhr: FÜHRUNG in französischer Sprache „Impressionnisme du Nord“
Kosten: Sonderausstellungseintritt + 2,50 €; Anmeldung über das Onlineformular; Treffen im Museumsfoyer

Sonntag, 6. April, 13 bis 14 Uhr: FÜHRUNG „Grundwasser lebt“
Kosten: Sonderausstellungseintritt + 2,50 €; Treffen im Museumsfoyer

Sonntag, 6. April, 15 bis 16 Uhr:  FÜHRUNG „Barocke BilderWelten“
Kosten: Sonderausstellungseintritt; Treffen im Museumsfoyer

Sonntag, 6. April, 11 und 16 Uhr:  KONZERT „4. Kammerkonzert“
Die Anmeldung und der Kartenvorverkauf erfolgt über die VVK Stellen der Staatsoper.
Am Konzerttag sind Karten ab 10 Uhr im Foyer des Landesmuseums Hannover
erhältlich.
Die Karte berechtigt am Konzerttag zum Besuch der Sammlungen und Sonderausstellungen.

Mittwoch, 9. April, 18 bis 19:30 Uhr: VORTRAG „PraeHistorischer Salon: Der Herzog von Aquitanien“
Kosten: 8 € / 4 € ermäßigt

Donnerstag, 10. April, 10 bis 13 Uhr: FERIENPROGRAMM „Punkte + Striche“ für Kinder ab 8 Jahren
Kosten: Sonderausstellungseintritt + 2,50 €; Anmeldung über das Onlineformular; Info: Getränk und Pausensnack mitbringen

Sonntag, 13. April, 11 bis 12 Uhr: FÜHRUNG in französischer Sprache „Impressionnisme du Nord“
Kosten: Sonderausstellungseintritt + 2,50 €; Anmeldung über das Onlineformular; Treffen im Museumsfoyer

Sonntag, 13. April, 11 bis 12 Uhr: FÜHRUNG „Frischer Wind“
Kosten: Sonderausstellungseintritt + 2,50 €; Treffen im Museumsfoyer

Sonntag, 13. April, 13 bis 14 Uhr: FÜHRUNG „Grundwasser lebt“
Kosten: Sonderausstellungseintritt + 2,50 €; Treffen im Museumsfoyer

Sonntag, 13. April, 14 bis 15 Uhr:  FAMILIENFÜHRUNG „Eine Tauchfahrt in unser Grundwasser“ für Kinder ab 8 Jahren
Kosten: Museumseintritt + 2,50 €; Treffen im Museumsfoyer

Sonntag, 13. April, 14:30 bis 15:30 Uhr:  FAMILIENFÜHRUNG „Frischer Wind mit allen Sinnen“ für Kinder und die ganze Familie
Kosten: Museumseintritt + 2,50 €; Treffen im Museumsfoyer

Sonntag, 13. April, 15 bis 16 Uhr:  FÜHRUNG „Frauenbilder“
Kosten: Sonderausstellungseintritt + 2,50 €; Treffen im Museumsfoyer

Mittwoch, 16. April, 10 bis 13 Uhr: FERIENPROGRAMM „Schmuckwerkstatt“ für Kinder ab 8 Jahren
Kosten: Sonderausstellungseintritt + 2,50 €; Anmeldung über das Onlineformular; Info: Getränk und Pausensnack mitbringen

Sonntag, 20. April, 11 bis 12 Uhr: FÜHRUNG „Frischer Wind“
Kosten: Sonderausstellungseintritt + 2,50 €; Treffen im Museumsfoyer

Sonntag, 20. April, 11 bis 12 Uhr: FÜHRUNG in französischer Sprache „Impressionnisme du Nord“
Kosten: Sonderausstellungseintritt + 2,50 €; Anmeldung über das Onlineformular; Treffen im Museumsfoyer

Sonntag, 20. April, 13 bis 14 Uhr: FÜHRUNG „Grundwasser lebt“
Kosten: Sonderausstellungseintritt + 2,50 €; Treffen im Museumsfoyer

Freitag, 25. April, 14 bis 15 Uhr: FÜHRUNG „Ethnologisch?!“
Kosten: Kostenlos; Treffen im Museumsfoyer

Sonntag, 27. April, 11 bis 12 Uhr: FÜHRUNG „Frischer Wind“
Kosten: Sonderausstellungseintritt + 2,50 €; Treffen im Museumsfoyer

Sonntag, 27. April, 13 bis 14 Uhr: FÜHRUNG „Grundwasser lebt“
Kosten: Sonderausstellungseintritt + 2,50 €; Treffen im Museumsfoyer

Sonntag, 27. April, 15 bis 16 Uhr: FÜHRUNG „Frauenbilder“
Kosten: Sonderausstellungseintritt + 2,50 €; Treffen im Museumsfoyer

Sonntag, 27. April, 14 bis 15 Uhr: FAMILIENFÜHRUNG „Eine Tauchfahrt in unser Grundwasser“ für Kinder ab 8 Jahren
Kosten: Museumseintritt + 2,50 €; Treffen im Museumsfoyer

Sonntag, 27. April, 11 bis 12:30 Uhr: GAMELAN-WORKSHOP für die ganze Familie
Kosten: Museumseintritt + 2,50 €; Anmeldung über das Onlineformular

Sonntag, 27. April, 14 bis 17 Uhr: WORKSHOP „Blühende Landschaften“ 
Kosten: Museumseintritt + 2,50 €; Anmeldung über das Onlineformular

Montag, 28. April, 16 Uhr: TELEFONFÜHRUNG „Impressionismus im Norden“
Kosten: kostenlos; Anmeldung über das OnlineformularMit Anmeldung: Buchung@beianrufkultur.de oder 040 209 404 36 | Interessierte erhalten am Tag vor der Führung die telefonischen Zugangsdaten und wählen sich am 28.4. in die Veranstaltung ein.

Sonntag, 30. April, 16 bis 17 Uhr: KÜNSTLERINGESPRÄCH „Julia Krahn im Dialog“
Kosten: Museumseintritt; Treffen im Museumsfoyer

Termine

04.04.2025 ab 14:30 Uhr

05.04.2025 ab 15:00 bis 16:00 Uhr

06.04.2025 ab 11:00 bis 16:00 Uhr

09.04.2025 ab 18:00 Uhr

10.04.2025 ab 10:00 bis 13:00 Uhr

13.04.2025 ab 11:00 bis 16:00 Uhr

16.04.2025 ab 11:00 bis 14:00 Uhr

20.04.2025 ab 11:00 bis 14:00 Uhr

25.04.2025 ab 14:00 bis 15:00 Uhr

27.04.2025 ab 11:00 bis 16:00 Uhr

28.04.2025 ab 16:00 Uhr

30.04.2025 ab 16:00 bis 17:00 Uhr

Ort

Landesmuseum Hannover
Willy-Brandt-Allee 5
30169 Hannover

Preise und Anmeldung siehe Programm.