Sprengel Museum
Veranstaltungen im Sprengel Museum im April
Führungen, Ferienprogramm und mehr: Diese Veranstaltungen stehen im Sprengel Museum im April auf dem Programm.
Sprengel-Programm im April
Dienstag, 1. April, 17 bis 19:30 Uhr: NEUER KUNSTCLUB für junge Menschen ab 15 Jahren
Kosten: freier Eintritt; Treffpunkt: Museumskasse; Anmeldung: biver.smh@hannover-stadt.de
Dienstag, 1. April, 18:30 Uhr: KURATORINNENFÜHRUNG „#Geyso20: Das Atelier als Gemeinschaft“
Kosten: 7 €, ermäßigt 4 €, zzgl. Führung 1 €
Mittwoch, 2. April, 10:15 Uhr: KUNST AM TAGE „Volumen und Leere. Raum und Gewicht. Betrachtungen zur Skulptur“
Kosten: 7 € / 4 € ermäßigt
Donnerstag, 3. April, 12 Uhr: MITTAGS MIT DER KUNST „Niki Backstage – Restaurierung im Sprengl Museum Hannover“
Kosten: 7 € / 4 € ermäßigt, zzgl. Führung 1 €
Freitag, 4. April, 14 bis 16 Uhr: ASK ME! Gespräche und inklusive Tastführungen im Dialog mit Kunstvermittler*innen in der Ausstellung „Skulpturen erfassen“
Kosten: freier Eintritt
Freitag, 4. April, 15 Uhr: AKTIONSFÜHRUNG Zeichnen in der Ausstellung „Das Atelier als Gemeinschaft #GEYSO20“
Kosten: freier Eintritt zzgl. Führung 1 €; Anmeldung: biver.smh@hannover-stadt.de
Freitag, 4. April, 19 Uhr: KONZERT „Dein persönliches Notfallkonzert: Wohin mit den Sorgen?“ Die kleinen und größeren Notfälle behandelt das Orchester im Treppenhaus mit einer individuellen Klassik-Infusion
Kosten: freier Eintritt
Samstag, 5. April, 14 bis 16:30 Uhr: SPRENGEL WERKSTATT „Bücher“ Das Museum wird zur Kunstwerkstatt; für Kinder mit ihren Lieblingsmenschen
Kosten: 5 € pro Anmeldung plus Eintritt
Samstag, 5. April, 14 bis 16:30 Uhr: FÜHRUNG Sprengel@feinkunst „Lillien Grupe. Realität(en)?“
Kosten: freier Eintritt; Veranstaltungsort: feinkunst e. V., Roscherstraße 5, 30161 Hannover
Sonntag, 6. April, 11:15 bis 14 Uhr: FÜHRUNG „Elementarteile“
Kosten: 7 € / 4 € ermäßigt, zzgl. Führung 1 €
Dienstag, 8. April bis Donnerstag, 10. April, 9 bis 13 Uhr: SPRENGEL FERIEN „Peng“ für Kinder von 6 bis 9 Jahren
Anmeldung: biver.smh@hannover-stadt.de
Dienstag, 8. April, 18:30 Uhr: KURATORINNENFÜHRUNG „Frida Orupabo“
Mittwoch, 9. April, 16 Uhr: KUNST AM TAGE „Volumen und Leere. Raum und Gewicht. Betrachtungen zur Skulptur“
Kosten: 7 € / 4 € ermäßigt, zzgl. Führung 1 €
Donnerstag, 10 April, 12 Uhr: MITTAGS MIT DER KUNST „Alice Musiol, ohne Titel, (Gesellschaftsspiel), 2016“
Kosten: 7 € / 4 € ermäßigt, zzgl. Führung 1 €
Freitag, 11. April, 14 bis 16 Uhr: ASK ME! Gespräche und inklusive Tastführungen im Dialog mit Kunstvermittler*innen in der Ausstellung „Skulpturen erfassen“
Kosten: freier Eintritt
Freitag, 11. April, 14:30 bis 17 Uhr: GROSSES ATELIER SPRENGEL KNIRPSE „Richard Deacon, What could make me feel this way (a), 1993“ für Kinder von 3 bis 5 Jahren
Ohne Anmeldung
Freitag, 11. April, 15 Uhr: FÜHRUNG „Grethe Jürgens: Retrospektive“
Kosten: freier Eintritt; zzgl. Führung 1 €
Samstag, 12. April, 15 Uhr: MUSEUM TRIFFT LITERATUR „Die Kunst der Grethe Jürgens – literarisch betrachtet“
Sonntag, 13. April, 11:15 bis 14 Uhr: FÜHRUNG „Abenteuer Abstraktion: Von der Moderne bis zur Gegenwart“
Kosten: 7 € / 4 € ermäßigt, zzgl. Führung 1 €
Dienstag, 15. April bis Donnerstag, 17. April, 9 bis 13 Uhr: SPRENGEL FERIEN „Wer, Wie, Was, Wo? – Niki!“ für Kinder von 6 bis 9 Jahren
Anmeldung: biver.smh@hannover-stadt.de
Dienstag, 16. April, 18:30 Uhr: PODIUMSDISKUSSION „Verfemt – gehandelt: Die Sammlung Doebbeke im Zwielicht: Von Corinth bis Kirchner“
Kosten: 7 € / 4 € ermäßigt
Mittwoch, 16. April, 10:15 Uhr: KUNST AM TAGE „Volumen und Leere. Raum und Gewicht. Betrachtungen zur Skulptur“Kosten: 7 € / 4 € ermäßigt, zzgl. Führung 1 €
Donnerstag, 17. April, 12 Uhr: MITTAGS MIT DER KUNST „Otto Dix, Die Eltern des Künstlers II“
Kosten: 7 € / 4 € ermäßigt, zzgl. Führung 1 €
Freitag, 18. April, 14 bis 16 Uhr: ASK ME! Gespräche und inklusive Tastführungen im Dialog mit Kunstvermittler*innen in der Ausstellung „Skulpturen erfassen“
Kosten: freier Eintritt
Freitag, 18. April, 15 Uhr: FEIERTAGSFÜHRUNG „Frida Orupabo“
Kosten: freier Eintritt, zzgl. Führung 1 €
Sonntag, 20. April, 11:15 und 15 Uhr: FEIERTAGSFÜHRUNG „Architekturführung: Das Sprengel Museum Hannover und seine Architektur“
Kosten: 7 € / 4 € ermäßigt, zzgl. Führung 1 €
Dienstag, 22. April, 18:30 Uhr: BEI ANRUF KULTUR „Skulpturen erfassen“ Ein telefonischer Rundgang durch die Ausstellung
Kosten: frei
Mittwoch, 23. April, 16 Uhr: KUNST AM TAGE „Volumen und Leere. Raum und Gewicht. Betrachtungen zur Skulptur“
Kosten: 7 € / 4 € ermäßigt, zzgl. Führung 1 €
Donnerstag, 24. April, 12 Uhr: MITTAGS MIT DER KUNST „Niki Backstage – Restaurierung im Sprengl Museum Hannover“
Kosten: 7 € / 4 € ermäßigt
Donnerstag, 24. April, 15 bis 16:30 Uhr: LEHRKRÄFTEFORTBILDUNG zu „Grethe Jürgens“
Kosten: frei, ohne Anmeldung
Freitag, 25. April, 14 bis 16 Uhr: ASK ME! Gespräche und inklusive Tastführungen im Dialog mit Kunstvermittler*innen in der Ausstellung „Skulpturen erfassen“
Kosten: freier Eintritt
Freitag, 25. April, 14 bis 17 Uhr: OFFENE WERKSTATT
Kosten: freier Eintritt, ohne Anmeldung, für alle
Freitag, 25. April, 11:15 und 15 Uhr: ARCHITEKTURFÜHRUNG „Das Sprengel Museum Hannover und seine Architektur“
Kosten: freier Eintritt, zzgl. Führung 1 €
Freitag, 25. April, 16:30 Uhr: SENSORISCHE FÜHRUNG „Skulpturen erfassen“ für Interessierte mit und ohne Sehbeeinträchtigung
Kosten: freier Eintritt; zzgl. Führung 1 €; Anmeldung: biver.smh@hannover-stadt.de
Samstag, 26. April, 16 Uhr: KONZERT „Klangbrücken 2025“
Kosten: 15 € / 8 € erm., Abendkasse; Anmeldung: biver.smh@hannover-stadt.de
Sonntag, 27. April, 10:30 bis 12 Uhr: SPRENGEL AKTION für Kinder „Museumsdetektive gesucht“
Kosten: 3 € pro Anmeldung plus Eintritt; Anmeldung biver.smh@hannover-stadt.de
Sonntag, 27. April, 11:15 und 14 Uhr: FÜHRUNG „Grethe Jürgens: Retrospektive“
Kosten: freier Eintritt; zzgl. Führung 1 €
Dienstag, 29. April, 18:30 Uhr: ERÖFFNUNG „Das Atelier als Gemeinschaft #WILDERERS“
Kosten: freier Eintritt
Mittwoch, 30. April, 10:15 Uhr: KUNST AM TAGE „Volumen und Leere. Raum und Gewicht. Betrachtungen zur Skulptur“
Kosten: 7 € / 4 € ermäßigt