Der Park der Sinne in Laatzen feiert sein 25-jähriges Bestehen mit einem abwechslungsreichen Fest voller Erlebnisse, Musik und Naturgenuss. Von 11 bis 18 Uhr verwandelt sich das Gelände in eine lebendige Bühne für Begegnungen, Kreativität und Entspannung. Die grüne Kulisse des ehemaligen Expo-Projekts bietet den idealen Rahmen für einen besonderen Tag für alle Generationen.
Spektakulärer Auftakt mit Fallschirmsprung
Den festlichen Startschuss setzt ein Fallschirmsprung der besonderen Art: Das Expo-Maskottchen Twipsy landet mitten im Park und sorgt für einen unvergesslichen Moment gleich zu Beginn. Im Anschluss begrüßen Regionspräsident Steffen Krach, Bürgermeister Kai Eggert und der Förderverein Park der Sinne die Besucherinnen und Besucher offiziell zum Jubiläumstag.
Live-Musik für jeden Geschmack
Musikalisch präsentiert sich das Fest ebenso vielfältig wie der Park selbst. Auf der Kulturbühne sorgen die Jazzband Labiba mit lateinamerikanischen Klängen und die Band Best@ge mit Rock-, Pop- und Partymusik für ausgelassene Stimmung. Ergänzt wird das Programm durch die faszinierenden Handpan-Klänge von Björn Höhne, die mitten im Park zum Entspannen und Mitmachen einladen. Junge Nachwuchstalente zeigen zudem musikalische und tänzerische Darbietungen.
Über das gesamte Gelände verteilt finden Besucherinnen und Besucher eine Vielzahl an Mitmachstationen und Aktionen. Bei kostenfreien Führungen gibt es spannende Einblicke in die Geschichte des Parks und seine einzigartigen Sinnesstationen. Kreative Angebote wie Schmiedekurse mit der Rimkus Kunstschmiede oder das Prägen von Metallplatten mit dem Park-Logo laden zum Ausprobieren ein. Der Blumenmarkt des Bauhaus Laatzen und der Pflanzenverkauf bieten grünen Inspirationen für zu Hause.
Kinder kommen beim Kinderschminken, auf der Hüpfburg und beim japanischen Erzähltheater Kamishibai voll auf ihre Kosten. Walk Acts und mobile Kunstaktionen – darunter eine Amboss-Drehorgel – sorgen für Unterhaltung und überraschende Begegnungen. Informationsstände des NABU Laatzen und des enercity Wasserwerks geben spannende Einblicke in Natur-, Umwelt- und Wasserwelten. Auch die Landesgartenschau Bad Nenndorf präsentiert sich mit einem eigenen Stand.
Kulinarische Vielfalt unter freiem Himmel
Das Café im Park bietet eine abwechslungsreiche Auswahl an Speisen und Getränken. Herzhaftes, Süßes und Erfrischendes sorgen dafür, dass auch kulinarisch keine Wünsche offenbleiben und die Gäste den Tag in vollen Zügen genießen können.