Feste & Festivals

Karnevalsumzug 2026

Am Samstag vor Rosenmontag startet traditionell der große Karnevalsumzug in Hannover. 2026 ist es also am 14. Februar soweit.

Egal wie das Wetter wird: Buntes Treiben beim Karnevalsumzug in Hannover. (Archivbild)

Programm und Wegstrecke

Auf dem Platz der Weltausstellung gibt es auf einer kleinen Bühne schon ab 11:11 Uhr ein Programm zur Einstimmung auf den Umzug. Pünktlich um 13:11 Uhr startet der Zug ab Culemannstraße/Ecke Friedrichswall. Unter Begleitung von ca. zehn Festwagen und acht Musik- und Spielmannszügen ziehen die verkleideten Teilnehmer durch die Innenstadt. Dabei werden mehrere Tonnen Süßigkeiten in die Menge geworfen. 

Die Aufstellung der Wagen erfolgt in der Culemannstraße/Ecke Friedrichswall, dann geht es weiter über Karmarschstraße – Köbelingerstraße – Knocherhauerstraße – Am Marstall – Schmiedestraße – Seilwinderstraße – Osterstraße – Platz der Weltausstellung - Karmarschstraße – Ständehausstraße – Georgstraße – Kröpcke – Georgstraße – Schmiedestraße bis zum Endpunkt Brauhaus Ernst-August. Dort wird auch die offizielle After-Zugparty gefeiert.

Tradition des Karnevals in Hannover

Hannover zählt zu den niedersächsischen Karnevals-Hochburgen. In der Landeshauptstadt hat das närrische Treiben zudem eine blaublütige Tradition: Die hannoverschen Kurfürsten feierten schon im 17. Jahrhundert Karneval nach venezianischem Vorbild. Mehr dazu ist hier zu finden:

700 Jahre Narretei

Geschichte des hannoverschen Karnevals

Anlässlich des eigenen 125-jährigen Jubliäums im Jahre 2013 hat der Karnevalsverein Funkenartillerie Blau-Weiss (Döhren) einen Rückblick über 700 Jahre Na...

lesen

Termine

14.02.2026 ab 13:11 Uhr

Ort

Innenstadt Hannover

30159 Hannover

Dies ist eine Veranstaltung mit freiem Eintritt