Sprengel Museum

Veranstaltungen im Sprengel Museum im Mai

Führungen, Kinderprogramm und vieles mehr: Diese Veranstaltungen finden im Mai im Sprengel Museum statt.

Blick in den Neubau.

Programm im Sprengel Museum Hannover im Mai 2025

Freitag, 2. Mai

Freitag, 2. Mai, 14 bis 16 Uhr:  ASK ME! Gespräche und inklusive Tastführungen im Dialog mit Kunstvermittler*innen in der Ausstellung „Skulpturen erfassen“
Kosten: freier Eintritt

Freitag, 2. Mai, 15 Uhr: PODIUMSGESPRÄCH „Kunst und Kirche“
Kosten: freier Eintritt

Samstag, 3. Mai

Samstag, 3. Mai, 18 UhrKONZERT „Klangbrücken 2025“ Pierre Boulez: Klaviersonaten mit Michael Wendeberg
Kosten: 15 € / 8 € ermäßigt, Abendkasse

Sonntag, 4. Mai

Sonntag, 4. Mai, 11 bis 15 UhrWORKSHOP für Erwachsene „Zwischen Aquarell und Unkraut“
Kosten: 12 € zzgl. Eintritt; Anmeldung: biver.smh@hannover-stadt.de

Sonntag, 4. Mai, 11:15 und 14 UhrFÜHRUNG „Skulpturen erfassen“
Kosten: 7 € / 4 € ermäßigt, zzgl. Führung 1 €

Dienstag, 6. Mai

Dienstag, 6. Mai, 17 bis 19:30 Uhr: NEUER KUNSTCLUB für junge Menschen ab 15 Jahren
Kosten: freier Eintritt; Treffpunkt: Museumskasse; Anmeldung: biver.smh@hannover-stadt.de

Dienstag, 6. Mai, 18 Uhr: MUSIK UM SECHS Kammerkonzert der Staatsoper Hannover
Kosten: 22 € / 11 € ermäßigt; der Kartenvorverkauf erfolgt über die VVK-Stellen der Staatsoper Hannover

Donnerstag, 8. Mai

Donnerstag, 8. Mai, 12 Uhr: MITTAGS MIT DER KUNST „Niki Backstage: Restaurierung im Sprengel Museum Hannover“
Kosten: 7 € / 4 € ermäßigt

Freitag, 9. Mai

Freitag, 9. Mai, 14:30 bis 15:30 und 16 bis 17 Uhr: SPRENGEL KNIRPSE „Grethe Jürgens, Pflanzen am Kanal, um 1941“ für Kinder von 3 bis 5 Jahren 
Kosten: 3 € pro Anmeldung; Anmeldung: biver.smh@hannover-stadt.de

Freitag, 9. Mai, 15 Uhr: FÜHRUNG „Niki Backstage: Wie geht es meinem Kunstwerk“
Kosten: freier Eintritt; zzgl. Führung 1 €

Samstag, 10. Mai

Samstag, 10. Mai, 15 Uhr: FÜHRUNG in Deutscher Gebärdensprache (DGS) 
Kosten: 7 € / 4 € ermäßigt, zzgl. Führung 1 €

Sonntag, 11. Mai

Sonntag, 11. Mai, 10:30 bis 12 Uhr: SPRENGELAKTION „Im Atelier“ für Kinder mit ihren Lieblingsmenschen
Kosten: 3 € pro Anmeldung,  Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei; Anmeldung: biver.smh@hannover-stadt.de

Sonntag, 11. Mai, 11:15 und 14 Uhr: FÜHRUNG „Das Atelier als Gemeinschaft #WILDERERS“
Kosten: 7 € / 4 € ermäßigt, zzgl. Führung 1 €

Dienstag, 13. Mai

Dienstag, 13. Mai, 19 Uhr Einführung, 20 Uhr BeginnKONZERT „Blaue Stunde: Pierrot Lunaire“
Kosten: 32 €, 10 % Ermäßigung auf zwei Tickets mit NDRKultur Karte; Tickets unter www.ndr.de/radiophilharmonie oder +49 511 277 898 99

Mittwoch, 14. Mai

Mittwoch, 14. Mai, 16 Uhr: KUNST AM TAGE „Am Rand der Gesellschaft: Beobachtungen der Künstlerin Grethe Jürgens“
Kosten: 7 € / 4 € ermäßigt, zzgl. Führung 1 €

Mittwoch, 14. Mai, 17 Uhr Einführung, 18 Uhr BeginnKONZERT „Blaue Stunde: Pierrot Lunaire“
Kosten: 32 €, 10 % Ermäßigung auf zwei Tickets mit NDRKultur Karte; Tickets unter www.ndr.de/radiophilharmonie oder +49 511 277 898 99

Donnerstag, 15. Mai

Donnerstag, 15. Mai, 12 Uhr: MITTAGS MIT DER KUNST „Wolfgang Tillmans, Book for Architects, 2014“
Kosten: 7 € / 4 € ermäßigt

Freitag, 16. Mai

Freitag, 16. Mai, 15 UhrFÜHRUNG „Elementarteile“
Kosten: freier Eintritt; zzgl. Führung 1 €

Sonntag, 18. Mai

Sonntag, 18. Mai, 11:15 und 14 Uhr: FÜHRUNG zum INTERNATIONALEM MUSEUMSTAG „Frida Orupabo“
Kosten: frei

Dienstag, 20. Mai

Dienstag, 20. Mai, 18:30 UhrERÖFFNUNG „Peter Heber. Über das Sterben
Kosten: frei

Mittwoch, 21. Mai

Mittwoch, 21. Mai, 10:15 Uhr: KUNST AM TAGE „Am Rand der Gesellschaft: Beobachtungen der Künstlerin Grethe Jürgens“
Kosten: 7 € / 4 € ermäßigt, zzgl. Führung 1 €

Donnerstag, 22. Mai

Donnerstag, 22. Mai, 12 Uhr: MITTAGS MIT DER KUNST „Niki Backstage: Wenn Kunstwerke bewegt werden“
Kosten: 7 € / 4 € ermäßigt

Freitag, 23. Mai

Freitag, 23. Mai, 14 bis 17 UhrOFFENE WERKSTATT einfach kommen und mitmachen. 
Kosten: frei; ohne Anmeldung

Freitag, 23. Mai, 15 UhrFÜHRUNG „Elementarteile: Große Gefühle“
Kosten: freier Eintritt; zzgl. Führung 1 €

Samstag, 24. Mai

Samstag, 24. Mai, 15 Uhr: LITERARISCHE FÜHRUNG „Museum trifft auf Literatur: Die Kunst der Grethe Jürgens – literarisch betrachtet“
Kosten: 7 € / 4 € ermäßigt, zzgl. Führung 1 €

Sonntag, 25. Mai

Sonntag, 25. Mai, 11:15 und 14 Uhr: FÜHRUNG „Grethe Jürgens Retrospektive“
Kosten: 7 € / 4 € ermäßigt, zzgl. Führung 1 €

Mittwoch, 28. Mai

Mittwoch, 28. Mai, 10:15 Uhr: KUNST AM TAGE „Am Rand der Gesellschaft: Beobachtungen der Künstlerin Grethe Jürgens“
Kosten: 7 € / 4 € ermäßigt, zzgl. Führung 1 €

Donnerstag, 29. Mai

Donnerstag, 29. Mai, 12 Uhr: MITTAGS MIT DER KUNST „Pia Fries, Labrador, 2002“
Kosten: 7 € / 4 € ermäßigt

Freitag, 30. Mai

Freitag, 30. Mai, 15 UhrFÜHRUNG „Abenteuer Abstraktion: Von der Moderne bis zur Gegenwart“
Kosten: freier Eintritt; zzgl. Führung 1 €

Samstag, 31. Mai

Samstag, 31. Mai, 14 bis 16:30 UhrSPRENGEL WERKSTATT „Formen finden, Farben leuchten lassen!“ für Kinder mit ihren Lieblingsmenschen
Kosten: 5 € pro Anmeldung zzgl. Eintritt; Anmeldung unter biver.smh@hannover-stadt.de

Termine

06.05.2025 ab 17:00 bis 18:00 Uhr

08.05.2025 ab 12:00 Uhr

09.05.2025 ab 14:30 bis 17:00 Uhr

10.05.2025 ab 15:00 Uhr

20.05.2025 ab 18:30 Uhr

13.05.2025 ab 20:00 Uhr

14.05.2025 ab 16:00 bis 18:00 Uhr

15.05.2025 ab 12:00 Uhr

16.05.2025 ab 15:00 Uhr

18.05.2025 ab 11:15 bis 14:00 Uhr

21.05.2025 ab 10:15 Uhr

22.05.2025 ab 12:00 Uhr

23.05.2025 ab 14:00 bis 17:00 Uhr

24.05.2025 ab 15:00 Uhr

25.05.2025 ab 11:15 bis 14:00 Uhr

28.05.2025 ab 10:15 Uhr

29.05.2025 ab 12:00 Uhr

30.05.2025 ab 15:00 Uhr

31.05.2025 ab 14:00 bis 16:30 Uhr

Ort

Sprengel Museum Hannover
Kurt-Schwitters-Platz 1
30169 Hannover

Preise und Anmeldung siehe Programm.