Lesungen & Vorträge

Lesung über den Rechtsruck in Deutschland

Was Elon Musk, Javier Milei und Alice Weidel gemeinsam haben, erläutert Andreas Kemper während seiner Lesung am 19. Mai in Hannover im Literarischen Salon. 

Er beobachtet besorgniserregende Entwicklungen in libertären Kreisen: Andreas Kemper

Überall, so scheint es, greifen aktuell autoritäre Kräfte um sich. Donald Trump schafft mit Hilfe seines DOGE-„Ministers“ Elon Musk ganze Zweige der US-Regierung ab, und Javier Milei will in Argentinien die Bürokratie mit der Kettensäge zerlegen. Diese Menschen verbindet eine gemeinsame Ideologie: der Libertarismus. Er fordert einen minimalen Staat bei maximaler Freiheit und betrachtet Steuern als Raub.

Der Soziologe Andreas Kemper forscht in diesem Bereich, schrieb schon über „totalitär-kapitalistische Privatstädte in Honduras“ und beobachtet besorgniserregende Entwicklungen in libertären Kreisen. Was genau macht also diesen Libertarismus aus, und warum kann er gefährlich werden? Was passiert, wenn ungebremste Freiheit den Gesellschaftsvertrag aufkündigt? Und für wen soll diese Freiheit überhaupt gelten? Dies und noch viel mehr fragt Salon-Moderator Jonas Pagel während der Lesung am 14. Mai 2025 im Conti-Foyer des Literarischen Salons in Hannover.

Tickets sind auf der Website von Rausgegangen erhältlich. 

Über Andreas Kemper

Andreas Kemper ist ein deutscher Publizist und Soziologe, der 1963 in Nordhorn geboren wurde. Er studierte Philosophie, Soziologie sowie Pädagogik und legte 2005 das Magister-Examen ab. 2003 gründete er die erste Selbstvertretung von studierenden Arbeiterkindern.  Er ist Autor zahlreicher Bücher, Artikel und Beiträge zu den Themen Klassismus und Bildungsbenachteiligung, organisierter Antifeminismus, AfD und neue Rechte sowie proprietaristische Ideologien und Netzwerke. Seine Veröffentlichungen trugen maßgeblich dazu bei, dass das Amt für Verfassungsschutz Thüringen die AfD hinsichtlich ihrer Verfassungsfeindlichkeit überprüfte. Ferner deckte er auf, dass der Politiker Björn Höcke unter dem Pseudonym Landolf Ladig NS-verherrlichende Texte veröffentlichte. 

Termine

19.05.2025 ab 20:00 Uhr

Ort

Literarischer Salon | Conti-Foyer
Königsworther Platz 1
30167 Hannover

Vorverkauf:

Regulär

12 €

Ermäßigt

6 €

Preise ggf. zzgl. Gebühren.
Die Abendkasse öffnet um 19.30 Uhr.