Lesungen & Vorträge

Lesung mit Hanns-Josef Ortheil

Roman über eine Kindheit im Wuppertal der Nachkriegsjahre: Hanns-Josef Ortheil liest am 25. November in Hannover bei Leuenhagen & Paris aus „Schwebebahnen“.

Verbrachte seine frühe Kindheit ohne zu sprechen: Hanns-Josef Ortheil

Inhaltsangabe zum Buch „Schwebebahnen“

Ende der fünfziger Jahre zieht der sechsjährige Josef mit den Eltern von Köln nach Wuppertal in ein Haus voller Eisenbahnerfamilien. Er ist ein stark introvertierter Einzelgänger, der am liebsten nur Klavier spielen würde. Die Schule in Köln musste er abbrechen, in der neuen Heimat nimmt er einen zweiten Anlauf. Als er Mücke, die Tochter des Gemüsehändlers von gegenüber, kennenlernt, entwickelt sich zwischen den beiden Kindern eine enge Freundschaft, die ihm hilft, seine Hemmungen zu überwinden.

Allmählich öffnet er sich auch anderen Menschen, wie etwa den Patres des Kreuzherrenordens, die ihm lautes Vorlesen und Singen beibringen, oder einem Jugendtrainer, der ihn im Langlauf trainiert. Den stärksten Halt aber gibt ihm das Aufschreiben von Geschichten, über Schwebebahnflüge entlang der Wupper, Expeditionen mit skurrilen Tieren im Zoo oder abenteuerlichen Kämpfen mit Jugendbanden in einem nahen Waldgebiet. Berührend intensiv erzählt Hanns-Josef Ortheil vom inneren und äußeren Wiederaufbau im westlichen Nachkriegsdeutschland.

Kartenbestellungen per Mail an kontakt@leuenhagen-paris.de oder telefonisch unter 0511 – 31 30 55.

 

„Schwebebahnen“ – Hanns-Josef Ortheils großer neuer Roman

Über den Autor Hanns-Josef Ortheil

Hanns-Josef Ortheil wurde 1951 in Köln geboren und erlernte aufgrund einer autistischen Ich-Versenkung erst spät das Sprechen. Im Alter von fünf Jahren bekam er Klavierunterricht und strebte später eine pianistische Laufbahn an, die er 1971 wegen einer Krankheit aufgeben musste. 1979 debütierte er als Schriftsteller mit seinem Roman „Fermer“. Er ist Schriftsteller, Pianist und Professor für Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Seit vielen Jahren gehört er zu den beliebtesten und meistgelesenen deutschen Autoren der Gegenwart. Sein Werk wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Thomas-Mann-Preis, dem Nicolas-Born-Preis, dem Stefan-Andres-Preis und dem Hannelore-Greve-Literaturpreis. Seine Romane wurden in über zwanzig Sprachen übersetzt. Er lebt seit 1982 in Stuttgart. 

Termine

25.11.2025 ab 19:30 Uhr

Ort

Buchhandlung Leuenhagen & Paris
Lister Meile 39
30161 Hannover

Regulär

20 €