Ein Mädchen ohne Erinnerung, das die Sprache der Raben erlernt hat: Max Bentow liest am 2. September in der Apostelkirche aus seinem neuen Psychothriller.
Hast sich seit seinem Debütroman „Der Federmann“ als Thrillerautor etabliert: Max Bentow
Inhaltsangabe zum Buch „Rabenland“
Der zweite mysteriöse Fall für Kommissar Nils Trojan und Profilerin Carlotta Weiss spielt in der Uckermark, wo eines Tages ein 17-jähriges Mädchen schwer verletzt vor einer Klinik abgelegt wird. Wie sich herausstellt, handelt es sich um Lilly Steiner, die seit einem Jahr als vermisst galt. Aber Lilly ist traumatisiert und kann keine Aussage dazu machen, wo sie sich aufgehalten hat.
Ihre einzige Erinnerung ist, dass sie unter Raben gelebt und angeblich deren Sprache erlernt hat. Carlotta Weiss und Nils Trojan ermitteln in alle Richtungen. In einem entlegenen Waldstück, in dem Lilly angefahren wurde, machen sie eine unheimliche Entdeckung: Auf einer Lichtung stoßen sie auf sieben lebensgroße Puppen, die in einem Kreis an Bäume angebunden sind.
Kurz darauf erhalten sie eine zutiefst verstörende Nachricht: Lilly wurde im Krankenhaus in ihrem Zimmer ermordet. Was wusste sie, das so gefährlich war, dass sie mit ihrem Leben dafür bezahlen musste?
Karten können per Mail an kontakt@leuenhagen-paris.de oder telefonisch unter 0511 – 31 30 55 bestellt werden.
Max Bentow wurde im Jahr 1966 in Berlin geboren. Er studierte Schauspiel und war nach seinem Studium auf den verschiedensten Bühnen als Schauspieler tätig. Für seine Arbeiten als Dramatiker wurde er mit vielen Preisen und Stipendien ausgezeichnet. Er ist vor allem für seine Thriller-Reihe rund um die Ermittlungen von Nils Trojan, einem Komissar, der mysteriöse Fälle bearbeitet und die Spuren eines Serienmörders verfolgt, bekannt. Bentow lebt heute in Berlin.