Lesungen & Vorträge

Kristine Bilkau liest aus „Halbinsel“

Im Rahmen von „Der Norden liest“ stellt die Autorin Kristine Bilkau in Hannover am 15. Mai im Literaturhaus ihren neuen Roman „Halbinsel“ vor.

Sie zählt zu den wichtigen Stimmen der deutschen Gegenwartsliteratur: Kristine Bilkau

Eine Halbinsel im nordfriesischen Wattenmeer. Hier lebt Annett, Ende vierzig, seit vielen Jahren, hier hat sie nach dem frühen Tod ihres Mannes ihre Tochter Linn allein großgezogen. Linn, Mitte zwanzig, ist nach dem Abitur voller Energie in die Welt gezogen, hat sich als Umweltvolontärin engagiert. Doch auf einer Tagung, während eines Vortrags kippt Linn um, Erschöpfung. Annett holt sie für eine Woche zu sich nach Hause, ans Meer. Aus einer werden zwei, dann drei Wochen, dann Monate. Zerrieben zwischen Leistungsdruck und Sinnsuche, scheint Linn an einem Nullpunkt angekommen zu sein.

Mit großem Gespür für das Zwischenmenschliche lotet Kristine Bilkau in ihrem Roman „Halbinsel“ die drängenden Fragen unserer Zeit aus – die Frage nach der Verantwortung der Älteren für den Zustand der Welt sowie der Wunsch der Jüngeren, das eigene Leben mit Sinn zu füllen.

Die Lesung mit Kristine Bilkau am 15. Mai 2025 in Hannover wird von dem freien Moderator und Autor Alexander Solloch moderiert. Er ist seit 2014 fester Literaturredakteur beim NDR und wurde 2011 und 2019 für den Deutschen Radiopreis nominiert. 

Über die Autorin Kristine Bilkau

Kristine Bilkau wurde 1974 geboren und studierte Geschichte und Amerikanistik in Hamburg und New Orleans. Bereits ihr Romandebüt „Die Glücklichen“ fand ein begeistertes Medienecho. Es wurde mit dem Franz-Tumler-Preis, dem Klaus-Michael-Kühne-Preis und dem Hamburger Förderpreis für Literatur ausgezeichnet und in mehrere Sprachen übersetzt. Mit „Nebenan“ stand sie auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. Ihr neuer Roman „Halbinsel“ wurde für den Preis der Leipziger Buchmesse 2025 nominiert. Kristine Bilkau lebt mit ihrer Familie in Hamburg.

Termine

15.05.2025 ab 19:00 Uhr

Ort

Literaturhaus Hannover
Sophienstraße 2
30159 Hannover

Regulär

12 €

Ermäßigt

6 €

Preise ggf. zzgl. Gebühren.