Lesungen & Vorträge

Lesung mit Shila Behjat: Frauen und Revolution

Dass Revolutionen & gesellschaftliche Umbrüche oft ein weibliches Gesicht haben, zeigt Shila Behjat bei ihrer Lesung am 8. Mai im Literaturhaus Hannover.
 

2024 erschien ihr literarisches Debüt: Shila Behjat

Vom Iran bis Belarus, von Fridays for Future bis zu den großen Diskriminierungsdebatten – Revolutionen und gesellschaftliche Wandlungsprozesse werden oft von Frauen beeinflusst. Ausgehend von den mutigen Frauen im Iran fragt die vielfach ausgezeichnete Journalistin Shila Behjat in ihrem Buch „Frauen und Revolution“ nach den Besonderheiten weiblichen Protests. Aus Gesprächen mit den Anführerinnen der Bewegungen entsteht eine lebendige Reportage, die zeigt: Auch unter widrigsten Umständen sind Frauen schon lange nicht mehr nur Opfer, sondern Protagonistinnen der Geschichte. Ist es längst angebrochen, das weibliche Zeitalter?

Die Lesung mit Shila Behjat am 8. Mai 2025 im Literaturhaus Hannover wird von Andrea Schwyzer moderiert. Sie arbeitet in Hannover als freie Hörfunkjournalistin und Moderatorin für diverse ARD-Stationen, u. a. für NDR Kultur.

Über die Autorin Shila Behjat

Shila Behjat wurde 1982 in Karlsruhe geboren, wuchs im Allgäu auf und besitzt iranische Wurzeln. Sie studierte Jura in Hamburg und Paris, war Korrespondentin in London und lebte als freie Journalistin in Indien. Für das Frauenportal „Aufeminin.com“ berichtete sie über Gleichstellung in der EU. Als Kulturredakteurin bei ARTE verantwortet sie nun Dokumentationen und neue Formate. Zudem ist sie Mitbegründerin des Verlags „Beshu Books“. Zuletzt erschien ihr Buch „Söhne großziehen als Feministin“ (2024). Mit ihrer Familie lebt sie in Berlin.

Termine

08.05.2025 ab 19:00 Uhr

Ort

Literaturhaus Hannover
Sophienstraße 2
30159 Hannover

Regulär

12 €

Ermäßigt

6 €

Preise ggf. zzgl. Gebühren.