Lesungen & Vorträge

„50 Jahre Hans Mayer: Außenseiter:innen“

Er gründete das hiesige Deutsche Seminar und brachte u. a. Günter Grass nach Hannover. Am 8. Mai feiert der Literarische Salon „50 Jahre Hans Mayer“.

Legt viel Wert auf thematische Vielfalt: der Literarische Salon.

Unter dem Motto „50 Jahre Hans Mayer: Außenseiter:innen“ lädt das Deutsche Seminar der Leibniz Universität Hannover alle Interessierten am 8. Mai 2025  in den Literarischen Salon ein. Hans, äh, wer …? Doch, diesen Mann sollte man in Hannover kennen. Hans Mayer, einer der bedeutendsten Germanisten des vergangenen Jahrhunderts, gründete 1965 nicht nur das hiesige Deutsche Seminar, seine berühmten „Literarischen Kolloquien“ brachten obendrein schriftstellerische Prominenz in die Landeshauptstadt Hannover: Lenz, Johnson, Grass etc.

„Außenseiter“ gilt als Mayers Hauptwerk. Es ist vor 50 Jahren erschienen. Im Vorwort zur Neuauflage von 2007 nennt es Doron Rabinovici ein „Grundbuch unserer Zivilisation“. Der israelisch-österreichische Schriftsteller hält es – wegen der Themen Judenhass, Antizionismus, Misogynie und Homophobie – für aktueller denn je. Rabonivici spricht mit der Germanistin Liliane Weissberg (University of Pennsylvania). Literaturwissenschaftler Alexander Košenina (Leibniz Universität Hannover) moderiert die Veranstaltung im Conti-Foyer.

Tickets sind auf der Website von Rausgegangen erhältlich. 

Termine

08.05.2025 ab 20:00 bis 21:45 Uhr

Ort

Literarischer Salon | Conti-Foyer
Königsworther Platz 1
30167 Hannover

Vorverkauf:

Regulär

12 €

Ermäßigt

6 €

Preise ggf. zzgl. Gebühren.