Ausstellungen

Kirchentag im MAK

Präsentation im Museum August Kestner freitags bis donnerstags vom 30. April bis 30. Mai, 11 Uhr bis 18 Uhr, aus Anlass des Deutschen Evangelischen Kirchentags.

Münze Prutah Judäa 5.-6. Jh.

Tempelsteuer und Taubenhändler. Geld im Jerusalemer Tempel zur Zeit Jesu in Virtual Reality

Dank Virtual-Reality-Technologie können die Besucher*innen den Tempel des Herodes besichtigen, eines der eindrucksvollsten Gebäude der antiken Mittelmeerwelt. Durch die spielerische Interaktion mit 3D-Modellen echter Münzen erfahren sie, wie zur Zeit Jesu im Jerusalemer Tempel mit Geld umgegangen wurde: Vom Tausch fremden Geldes an den Wechseltischen, um die Tempelsteuer zu bezahlen, bis hin zum Kauf von Tauben als Opfertiere, wie sie in den biblischen Texten überliefert sind.

Ermäßigter Eintritt ins Museum für Kirchentagsbesucher*innen

Termine

30.04.2025 bis 30.05.2025 ab 11:00 bis 18:00 Uhr
freitags samstags sonntags

30.04.2025 ab 11:00 bis 18:00 Uhr

01.05.2025 ab 11:00 bis 18:00 Uhr

Ort

Museum August Kestner
Platz der Menschenrechte 3
30159 Hannover

Eintritt

Museumseintritt

Eintritt

Ermäßigter Eintritt ins Museum für Kirchentagsbesucher*innen

Ermäßigter Eintritt ins Museum für Kirchentagsbesucher*innen
30.04.2025 – 30.05.2025
Jeweils freitags bis sonntags. Donnerstag, 01.05.2025 geöffnet