Wissenschaft & Wirtschaft

MS Wissenschaft in Hannover

Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft ankert vom 30. Mai bis zum 3. Juni in der Nähe des Lister Yachthafens.  An Bord dreht sich alles um das Thema Zukunftsenergie.

Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft legt auf seiner Deutschlandtour auch in Hannover an.

Wie wird grüner Wasserstoff erzeugt? Wie können wir mit Erdwärme heizen? Was passiert in einem Fusionsreaktor? Und wie geht es mit der Energiewende und dem Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland voran? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Ausstellung im Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie. Ob beim Wohnen, im Verkehr, im Büro oder in der Industrie: Energie brauchen wir in fast allen Bereichen unseres Alltags. Doch der Klimawandel und begrenzte Ressourcen stellen uns vor große Herausforderungen. Wie sieht ein nachhaltiger, sicherer und günstiger Energiemix aus? Welche Speichertechnologien brauchen wir für das Energiesystem der Zukunft? Und wie können wir alle die Energiewende mitgestalten? Dazu forschen  Wissenschaftler in vielfältigen Projekten rund um das Thema Zukunftsenergie.

Ein intelligentes Stromnetz gestalten, die Wärme im Erdinneren spüren, den eigenen Energieverbrauch erkennen oder die Stadt der Zukunft erleben: An rund 30 Exponaten können Besucher selbst aktiv werden und die Energieversorgung von morgen erkunden. Die Ausstellung lädt dazu ein, neben technologischen auch soziale, ökologische und wirtschaftliche Aspekte der Energiewende zu betrachten und einen Blick auf Deutschlands Kurs zur Klimaneutralität bis 2045 zu werfen. Die Exponate stammen aus Forschungsinstitutionen aus ganz Deutschland und geben Einblicke in die aktuelle Energieforschung. Ergänzend gibt es ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm sowie zahlreiche Workshops für Schulklassen. 

Führungen

Kostenlose Führungen durch die Ausstellung gibt es täglich 17 Uhr und am Wochenende sowie feiertags um 11 Uhr und 17 Uhr.

Gruppen und Schulklassen

Anmeldung für Gruppen und Schulklassen: Ab zehn Personen ist eine Anmeldung auf ms-wissenschaft.de/tour erforderlich.

Videos

Mediathek für Wissenschaftsthemen

Unter dem Motto "studieren.forschen.wissen" werden Forschungsprojekte in Hannover vorgestellt, und es wird gezeigt, wie das Studium zum Erfolg werden kann...

lesen

Termine

30.05.2025 ab 13:00 bis 18:30 Uhr

31.05.2025 bis 03.06.2025 ab 10:00 bis 18:30 Uhr

Ort

Mittellandkanal, Höhe Vahrenwalder Straße/Finanzamt
Vahrenwalder Straße 212
30165 Hannover

Dies ist eine Veranstaltung mit freiem Eintritt

Die Ausstellung wird für Besucher ab zwölf Jahren empfohlen.