(Digitale) Schnitzeljagd der modernen Art: Eine Schatzsuche mit Köpfchen und tolle Möglichkeit auch für junge Menschen, sich bei dieser Geotour auf Leibniz' Spuren zu begeben und die Stadt zu erkunden.
Bereits seit Jahren hat sich Geocaching zu einer globalen Trendsportart entwickelt. Anlässlich des Leibniz-Jahres 2016 hat die Landeshauptstadt Hannover in Kooperation mit der Hannover Marketing und Tourismus GmbH ein weiteres Angebot einer Schatzsuche der Reihe "Ge(o)heimnisse der Region Hannover" entwickelt. 14 Schätze rund um Leibniz, sogenannte Caches (kleine Verstecke) gilt es an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet aufzuspüren und zu entschlüsseln. Interessierte Schatzsucher brauchen lediglich ein GPS-Gerät oder GPS-fähiges Smartphone. Die genauen Anforderungen, Koordinaten und Informationen für die einzelnen Schätze sind hier abrufbar:
Wie und wo werden die geheimen Geheimnisse für das Geocaching entwickelt? Ein Besuch bei den Machern der Leibniz Geocaching-Tour erlaubt einen Blick hinte...
Die Geocaching-Tour "Auf Leibniz' Spuren" kann rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche durchgeführt werden. Um sie als redaktionellen Tipp im Veranstaltungskalender von Hannover.de ausspielen zu können, werden lediglich Samstag und Sonntag als Veranstaltungstermin angegeben.
Ort: verschiedene Standorte im Stadtgebiet
Veranstalter: Landeshauptstadt Hannover in Kooperation mit der Hannover Marketing und Tourismus GmbH