Was wäre, wenn...

Groundposter

Die Ausstellung “was wäre, wenn...” zeigt studentische Ideen zum Innenstadtbereich von Hannover. Entstanden sind die Projekte am Institut für Landschaftsarchitektur der Fakultät für Architektur und Landschaft, Leibniz Universität Hannover. Die vorgeschlagenen Ideen sollen zum Nachdenken anregen und Anstoß bieten für neue noch unbekannte Nutzungen in der City. Es entsteht dabei kein Anspruch an eine Umsetzung und Realisierung dieser Vorschläge.

Die gezeigten Arbeiten entstanden im Rahmen von zwei Masterprojekten: Car(e)free Hannover 2030 im Wintersemester 2020/ 21 betreut von Prof. Christian Werthmann, Wolfgang Haller und Leonie Wiemer, sowie Schorsenbummel 3.0 Neugestaltung der Georgstraße im Wintersemester 2019/ 20 betreut von Thomas Göbel-Groß. Die zehn ausgewählten Beiträge sind ein Teilausschnitte von ausführlichen Vorschlägen und Analysen der Studierenden. Sie befassen sich mit unterschiedlichen Orten in der Innenstadt und bringen ganz ungewohnte und neue Fragestellungen auf.

Die Beiträge findet ihr in der Stadt an den jeweiligen Orten. Deine Gedanken und Ideen dazu kannst du uns gerne hier mitteilen: waswaerewenn@hannover-stadt.de 

Realisiert wird die Ausstellung im Rahmen des Innenstadtdialogs 2021, sie ist eine Kooperation zwischen der Landeshauptstadt Hannover und der Universität Hannover, Fachgebiet für Landschaftsarchitektur und Entwerfen von Prof. Christian Werthmann.

Hinweis für Pressevertreter*innen

Die Bild-Dateien zu den Groundpostern können im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung verwendet werden.

Beteiligte und Koordination

Ausstellungsteam

Studentische Arbeiten

Masterprojekt Car(e)free Hannover 2030 (Winter 2020 / 21)     
Studierende: Mark Brack, Fuxing Li, Fan Rui, Anna Finn, Leonie Orb, Manuel Wesemann, Ben Jamin Grau, Yifei Li, Patricia Sohn
Betreuung: M. Sc. Leonie Wiemer, Prof. Wolfgang Haller, Prof. Christian Werthmann

Masterprojekt Schorsenbummel 3.0 Neugestaltung der Georgstraße (Winter 2019 / 20)      
Studierende: Valentin Bauer, Hauke Zimmermann, Siyue Deng, Cheng Luo
Betreuung: Lehrbeauftragter Thomas Göbel-Groß

Koordination Ausstellung

Leibniz Universität Hannover
Fakultät für Architektur und Landschaft
Institut für Landschaftsarchitektur (zur externen Website)
Fachgebiet Landschaftsarchitektur und Entwerfen
Prof. Christian Werthmann
Evelyn König
Louisa Parent
 

Landeshauptstadt Hannover
FB Planen und Stadtentwicklung 61.1STG
Thomas Göbel-Groß
Fachbereich Tiefbau
Barbara Sonnemann