Ein Jahr nach Einführung der Jahreskarte für hannoversche Museen haben die beteiligten Häuser Bilanz gezogen: Insgesamt wurden mehr als 2.000 Karten verkauft. 2018 beteiligt sich auch das Museum für Energiegeschichte am Erfolgsprojekt.
Dr. Tim S. Müller (Leiter des Museums für Energiegeschichte) und Prof. Dr. Thomas Schwark (Fachbereichsleiter Kultur und Direktor der Museen für Kulturgeschichte) stellten die neuen Cards am 17. November im Historischen Museum vor.
"Die Einführung der 'MuseumsCard' war ein Erfolgsprojekt." Kurz und knapp blickt Prof. Dr. Thomas Schwark (Museen für Kulturgeschichte) auf ein Jahr MuseumsCard zurück, die im vergangenen Jahr zum 1. Dezember 2016 eingeführt wurde und die es auch im nächsten Jahr wieder geben wird. Die MuseumsCard erlaubte ein Jahr lang den mehrmaligen Besuch von acht hannoverschen Museen und Ausstellungshäusern inklusive Sonderausstellungen.
Bilanz
Insgesamt wurden mehr als 2.000 MuseumsCards verkauft, davon 1.866 MuseumsCards, 95 MuseumsCards 25 und 114 ZusatzkartenFamilie. Genutzt wurden die Verbundkarten insgesamt 7.471 Mal, davon 6.954 Mal die MuseumsCard, 192 Mal die MuseumsCard 25 und 325 Mal die ZusatzkartenFamilie. Gekauft wurde die MuseumsCard zu 75 Prozent von Menschen aus Hannover, zu 21 Prozent an Menschen aus der Region Hannover und zu vier Prozent an Menschen aus Niedersachsen.
2018 nehmen neun Häuser teil
Bereits nach einem Jahr wird der Kreis der teilnehmenden Häuser größer. "Mit dem Museum für Energiegeschichte(n) konnten wir erfreulicherweise einen neuen Partner gewinnen, der die Bandbreite des Angebots erweitert", so Prof. Dr. Schwark.
MuseumsCard 25 (für Kinder und junge Menschen bis 25 Jahren) – 30 Euro
ZusatzkarteFamilie (berechtigt die Inhaberinnen und -inhaber Kinder bis zum vollendeten zwölften Lebensjahr mit in die teilnehmenden Museen zu nehmen) – 8 Euro
Verkauf startet Anfang Dezember
Die MuseumsCard 2018 ist vom 1. Dezember 2017 bis zum 31. November 2018 erhältlich und kann in allen teilnehmenden Häusern und der Tourist Information (Ernst-August-Platz 8 und Neues Rathaus) erworben werden. Jede Karte ist personalisiert und nicht übertragbar. Drei Monate nach dem Kauf muss die Karte erstmals genutzt werden, ab dann ist sie 365 Tage gültig.