Start
Karte
Veranstaltungen
Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English English
  • 中文 中文
  • Danish Danish
  • Eesti Eesti
  • Español Español
  • Suomi Suomi
  • Français Français
  • Italiano Italiano
  • 日本語 日本語
  • 한국 한국
  • Nederlands Nederlands
  • Norge Norge
  • Polski Polski
  • Portugues Portugues
  • Русский Русский
  • Svenska Svenska
  • Türkçe Türkçe
  • العربية العربية
  • Romanesc Romanesc
  • български български
Leichte Sprache
Online-Amt
Karriere
  • www.visit-hannover.com
  • www.herrenhausen.de
  • wissen.hannover.de
  • www.wirtschaftsfoerderung-hannover.de
Suche

Suche nach:

    Menü
    Start
    • Deutsch Deutsch
    • English English
    • 中文 中文
    • Danish Danish
    • Eesti Eesti
    • Español Español
    • Suomi Suomi
    • Français Français
    • Italiano Italiano
    • 日本語 日本語
    • 한국 한국
    • Nederlands Nederlands
    • Norge Norge
    • Polski Polski
    • Portugues Portugues
    • Русский Русский
    • Svenska Svenska
    • Türkçe Türkçe
    • العربية العربية
    • Romanesc Romanesc
    • български български

    Suche nach:

      Hannover.de //
      Kultur & Freizeit
      Museen & Ausstellungen
      Museumsführer
      MuseumsCard
      MuseumsCard© LHH
      Logo

      Erweiterung

      Mit der MuseumsCard ins Roemer-Pelizaeus-Museum

      Karte© LHH

      Erweiterung

      Mit der MuseumsCard ins Roemer-Pelizaeus-Museum

      Das Erfolgsmodell "MuseumsCard" erweitert den Kreis der teilnehmenden Einrichtungen: ab sofort kann auch das Roemer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim mi...

      lesen
      Hannoverlhh-logo logo
      Mit der MuseumsCard ins Roemer-Pelizaeus-Museum
      Eine Karte für neun Häuser© LHH

      Filmbeitrag

      NDR-Nordtour berichtet über die MuseumsCard

      Der Erfolg der hannoverschen MuseumsCard hat sich rumgesprochen. Grund genug für das Team der NDR Nordtour, die MuseumsCard am 12. März 2022 vorzustellen....

      lesen
      NDR-Nordtour berichtet über die MuseumsCard
      Das i-Symbol als Hinweis für Informationssuchende© iStock.com/alice-photo

      Museumscard

      Allgemeine Informationen

      Die MuseumsCard ist eine durch das Kulturdezernat aufgelegte Jahreskarte für alle Kulturinteressierten und Museumsfreunde, die zum freien Eintritt in die...

      lesen
      Allgemeine Informationen

      Die teilnehmenden Häuser

      Hannover Kiosk von der Karmarschstraße aus gesehen© Historisches Museum Hannover

      Museum für Kulturgeschichte

      Hannover Kiosk (Historisches Museum)

      Das Historische Museum Hannover wird saniert und umfassend erneuert. Der Hannover Kiosk ist das moderne, offene und einladende Museum auf Zeit: Ausstellun...

      lesen
      Hannoverlhh-logo logo
      Hannover Kiosk (Historisches Museum)
      Eingangsfassade: Museum August Kestner© MAK

      Museum für Kulturgeschichte

      Museum August Kestner

      Benannt nach seinem Gründer August Kestner (1777-1853), bilden die Sammlungen des Namensgebers und des ehemaligen hannoverschen Schulsenators und Druckere...

      lesen
      Museum August Kestner
      Blick durch den Ostflügel des Museums Schloss Herrenhausen© Historisches Museum

      Barocke Schätze

      Museum Schloss Herrenhausen

      Im Frühjahr 2013 wurde es wiedereröffnet – das 1943 kriegszerstörte Schloss Herrenhausen. In den Gartenflügeln sowie in einem unterirdischen Verbindungsga...

      lesen
      Hannoverlhh-logo logo
      Museum Schloss Herrenhausen
      Die Kestner Gesellschaft von der gegenüberliegenden Straßenseite an der Goseriede aus gesehen.© Ulrich Prigge

      aktuell. international. zeitgenössisch

      Kestner Gesellschaft Hannover

      Die Kestner Gesellschaft zählt zu den größten deutschen Kunstvereinen. Seit mehr als 100 Jahren verfolgt sie das Ziel, aktuelle, internationale Kunst na...

      lesen
      Kestner Gesellschaft Hannover
      Das Foto zeigt eine Außenaufnahme vom Künstlerhaus Hannover, in dem sich auch der Kunstverein Hannover befindet.© Kunstverein Hannover (Quelle)

      Kunstverein

      Kunstverein Hannover

      Der 1832 gegründete Kunstverein Hannover ist eine der renommiertesten Institutionen für zeitgenössische Kunst Deutschlands.

      lesen
      Kunstverein Hannover
      Das Niedersächsische Landesmuseum ist in einem historischen Gebäude untergebracht.© Landesmuseum Hannover

      Museum

      Landesmuseum Hannover

      Unweit des Maschsees lädt das größte staatliche Museum Niedersachsens zu einer Weltenreise ein: Von Piranhas über Dinosaurier, Goldschätze und Moormumien...

      lesen
      Landesmuseum Hannover
      Das Sprengel Museum Hannover ist ein Museum für moderne Kunst. © Sprengel Museum

      Moderne Kunst

      Sprengel Museum Hannover

      Als eines der bedeutendsten Museen für Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts bietet das Sprengel Museum Hannover mit umfassenden Sammlungspräsentationen und...

      lesen
      Hannoverlhh-logo logo
      Sprengel Museum Hannover
      Haus mit Wiese und blühendem Blumenbeet davor.© Wilhelm-Busch-Gesellschaft e.V.

      Museum

      Karikaturmuseum Wilhelm Busch

      Mitten in einem englischen Landschaftsgarten liegt das Museum Wilhelm Busch, das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst. Ausstellungen großer humo...

      lesen
      Karikaturmuseum Wilhelm Busch
      Städtische Galerie Kubus © Kris Scholz

      Regionale Kunstszene

      Städtische Galerie KUBUS

      Die Städtische Galerie KUBUS versteht sich als Plattform für die Künstler*innen in Hannover und Umgebung mit dem Ziel Verbindungen zur überregionalen Disk...

      lesen
      Hannoverlhh-logo logo
      Städtische Galerie KUBUS
      Das Schloss Marienburg ist eine Schlossanlage, die König Georg V. von Hannover von 1858 bis 1869 als Sommerresidenz, Jagdschloss und späteren Witwensitz erbauen ließ.© Patrice Kunte

      Museum

      Schloss Marienburg

      Die authentisch erhaltene Sommerresidenz der Welfen, dem ältesten Fürstenhaus Europas, zählt zu den bedeutendsten neugotischen Baudenkmälern Deutschlands....

      lesen
      Schloss Marienburg
      Ein Museum von außen.© Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim

      Hildesheim

      Roemer- und Pelizaeus-Museum

      Das Roemer- und Pelizaeus-Museum zeigt die Welt in Vitrinen – und vieles mehr: Entdecken Sie eine der bedeutendsten Ausstellungen über das Alte Ägypten.

      lesen
      Hannoverlhh-logo logo
      Roemer- und Pelizaeus-Museum

      Besuchen Sie uns auf

      Zuletzt aktualisiert: 05.11.2024

      Anzeige
      • Impressum
      • AGB
      • Datenschutz
      • Barriere­freiheits­erklärung
      • Netiquette
      • Werben auf Hannover.de
      • Kontakt
      • Datenschutz-Einstellungen
      • Haben Sie eine Frage und finden auf dieser Website keine Antwort?

        Landeshauptstadt Hannover Region Hannover
      • Redaktions-Login
      Logo
      Redaktionelle Verantwortung: | Besuchen Sie uns auf

      © HANNOVER.DE - Offizielles Portal der Landeshauptstadt und Region Hannover in Zusammenarbeit mit der Madsack Mediengruppe | 2025

      Anzeige