Nacht der Museen 2025

Kunstverein Hannover

U alle Linien außer 10, 17: Kröpcke
Bus 100, 120, 200, 800: Kröpcke

Künstlerhaus

Der 1832 gegründete Kunstverein Hannover gehört zu den ältesten Kunstvereinen Deutschlands und zeigt aktuelle internationale Gegenwartskunst. In wechselnden Ausstellungen präsentiert er Werke etablierter sowie aufstrebender Künstler:innen und versteht sich als Plattform für innovative künstlerische Positionen.

Programm

  • Eine Ausstellung für Kinder (und andere Leute), kuratiert von Jeremy Deller
    Die Gruppenausstellung versammelt herausragende Arbeiten von international renommierten Konzept-Künstler:innen und lädt Besucher:innen jeden Alters dazu ein, Gegenwartskunst auf spielerische, interaktive und poetische Weise zu erleben. Einige der hier gezeigten Arbeiten sind Klassiker der konzeptuellen Kunst, die Fantasie und Erfindungsreichtum spielerisch verbinden – und dabei ganz nebenbei die hochgestochenen Regeln der Kunstwelt aushebeln oder humorvoll entthronen. Den gesamten Abend über entsteht im Rahmen der partizipativen Performance Measuring the Universe von Roman Ondak ein kollektives Kunstwerk, an dem alle Besucher:innen mitwirken können. Eine Ausstellung für Kinder (und andere Leute) ist eine Einladung, sich der Kunst unvoreingenommen zu nähern – kindlich, kindisch, kindgerecht oder wie auch immer.
    18.00-23.00
  • Den gesamten Abend über entsteht im Rahmen der partizipativen Performance Measuring the Universe von Roman Ondak ein kollektives Kunstwerk, an dem alle Besucher:innen mitwirken können.
  • Kurze Ausstellungsrundgänge mit Lea Maria Manthei bieten Einblicke in die Ausstellung.
    18.00 | 19.00 | 20.00 | 21.00 | 22.00
  • Comic-Workshop In your own words mit Timo Stoffregen
    19.00 (ein Einstieg ist bis 20.00 möglich.)