Am Samstag, dem 14. Juni, wird in Hannovers Museen wieder die Nacht zum Tag. Die Nacht der Museen startet um 18 Uhr und bietet bis 23:30 Uhr eine spannende Entdeckungstour durch die zahlreichen Ausstellungshäuser der Stadt.

Unesco City of Music goes Nacht der Museen

Anlässlich „10 Jahre UNESCO City of Music“ sorgt die Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) in vielen Häusern mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm für eine besondere Atmosphäre – von Live-Konzerten, DJ-Sets bis hin zu Klanginstallationen.

Noch mehr Musik gibt es zum Abschluss auf zwei Partys im Schauspielhaus (begrenzte Besucher*innenkapazität) und open-air im Kulturhof von Schauspiel- und Künstlerhaus. Hier ist das komplette Musikprogramm zu finden.

 

Fragen und Antworten

 

Wo bekommt man die Tickets?

Die Tickets/Einlassbändchen sind in den beteiligten Häusern im Vorverkauf und am Abend der Museumsnacht erhältlich.

 

Was kosten die Tickets?

Die Nacht der Museen kostet einmalig sieben Euro.

 

Gibt es Ermäßigungen?

Kinder bis zu 14 Jahren und HannoverAktivPass Inhaber*innen haben freien Eintritt.

 

Muss man reservieren?

Reservierungen sind nicht notwendig, aber auch nicht möglich.

 

Gilt die MuseumsCard?

Nein, die MuseumsCard berechtigt nicht zum Eintritt der Veranstaltungen zur Nacht der Museen in Hannover.

 

Kostet die Party extra?

Nein, die Einlassbänder berechtigen zum Eintritt in alle teilnehmenden Häuser und zum Besuch der Partys.

 

Gibt es einen extra Busverkehr?

Nein, die teilnehmenden Häuser sind weitestgehend komfortabel mit den bestehenden Bus- und Bahnverbindungen zu erreichen.

Welche Museen machen mit?