Unweit des Maschsees lädt das größte staatliche Museum Niedersachsens zu einer Weltenreise ein: Die NaturWelten verbinden lebendige Tiere mit beeindruckende Präparaten, die MenschenWelten erzählen die fesselnde Geschichte der Menschheit von der Evolution, über die Archäologie bis zur Ethnologie und die KunstWelten zeigen herausragende Stücke der Kunstgeschichte als Gemälde und Skulptur.
Programm
- Mitmach-Aktionen für Kinder: Kinderschminken, Basteln und Malen rund ums Thema Wasser, Pflastermalerei und Seifenblasen
18.00-22.00 - Walking-Act: Rund ums Wasser
18.00-22.00 - Experimente rund ums Wasser
18.00-23.00 - Führung: Grundwasser lebt. Ein verborgener Kosmos
18.30 | 19.30 | 20.30 | 21.30 | 22.30 - Führung: FrauenBilder. Julia Krahn im Dialog
19.00 | 20.00 | 21.00 | 22.00
Die Führung um 20 Uhr leitet die Direktorin Frau Prof. Dr. Lembke - Musik: Liquid Soul
18.45 | 19.45 | 20.45 | 21.45 - Führung: WechselWelten: SOS Humanity! Flucht – Verantwortung – Bezeugen
19.00 |21.00