Das Sprengel Museum Hannover ist eines der bedeutendsten Museen für Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Mit großen Sammlungspräsentationen und wechselnden Sonderausstellungen, mit einem vielfältigen Vermittlungsprogramm und zahlreichen Veranstaltungen bietet das Haus am Maschsee Tag für Tag unzählige Möglichkeiten zur Beschäftigung mit moderner und zeitgenössischer Kunst.
Programm
Kurzführungen durch die Ausstellungen und die Schaurestaurierung sowie eine offene Kreativwerkstatt – die Nacht im Sprengel Museum Hannover bietet Veranstaltungen für jedes Alter. Der hauseigene Neue Kunstclub für Jugendliche ab 15 Jahren präsentiert Werke, die in den letzten Monaten entstanden sind. Ein Highlight ist ein Gespräch zu der Ausstellung „Grethe Jürgens“ mit Hannovers langjähriger Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg und Museumsdirektor Reinhard Spieler. Das Weinmobil Pearl's Sunshine Daydream Wine bietet Snacks und Getränke an mobilen Ständen. Herzlich willkommen!
Offene Kreativ-Werkstatt: 18.00 bis 21.00 Uhr
Kurzführungen: jede halbe Stunde ab 18.15 bis 22.15
Jugendliche des Neuen Kunstclubs zeigen ihre Werke: 18 Uhr
„Grethe Jürgens“ im Gespräch: 19.00 Uhr
Programm im Detail
- Eröffnung NEUER KUNSTCLUB
Jugendliche des Neuen Kunstclubs zeigen ihre Werke; mit Mareike Karkmann, Bildung und Vermittlung Sprengel Museum Hannover
18.00 - Offene Kreativ-Werkstatt SPRENGEL ZUM MITMACHEN
Einfach kommen und mitmachen. Ohne Anmeldung. Kostenlos. Für Alle.
18.00 - 21.00 - Kurzführung GRETHE JÜRGENS RETROSPEKTIVE
mit Jörg Worat
18.15 | 21.15 - Kurzführung DIE MERZKUNST VON KURT SCHWITTERS
mit Isabel Schulz, Kuratorin Sprengel Museum Hannover
18.45 - GESPRÄCH GRETHE JÜRGENS RETROSPEKTIVE
mit Herbert Schmalstieg, Oberbürgermeister a.D. der Landeshauptstadt Hannover und Reinhard Spieler, Direktor Sprengel Museum Hannover
19.00 - Kurzführung ELEMENTARTEILE – GRUNDBAUSTEINE DES SPRENGEL MUSEUM HANNOVER UND SEINER KUNST
mit Jörg Worat
19.15 | 22.15 - Kurzführung FRIDA ORUPABO – SPECTRUM INTERNATIONALER PREIS FÜR FOTOGRAFIE DER STIFTUNG NIEDERSACHSEN
mit Judith Gerstenkorn
19.45 | 20.45 | 21.45 - Kurzführung NIKI BACKSTAGE – RESTAURIERUNG IM SPRENGEL MUSEUM HANNOVER
mit Kristina Blaschke-Walther, Leitung Konservierung/Restaurierung
20.00 - Kurzführung ABENTEUER ABSTRAKTION VON DER MODERNE BIS ZUR GEGENWART
mit Jörg Worat
20.15 - Kurzführung NIKI BACKSTAGE – RESTAURIERUNG IM SPRENGEL MUSEUM HANNOVER
mit Kristina Blaschke-Walther, Leitung Konservierung/Restaurierung
21.30
- Musikalische Begleitung durch die „UNESCO City of Music“ (UCOM): Lekka Lekka Soundsystem