Die Pflanzentage locken jedes Jahr am Muttertags-Wochenende zahlreiche Besucher*innen in den Stadtpark.
Die Hannoverschen Pflanzentage – eine Gartentradition
Die "Pflanzentage" im Stadtpark Hannover sind seit 1999 ein fester Termin im Kalender jedes Pflanzenfans. Immer im Mai veranstaltet der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün dieses besondere "Fest der Pflanzen" am Hannover Congress Centrum (HCC). Die Ausstellungsdauer ist von 10 bis 17 Uhr, letzter Einlass ist an beiden Tagen um 16:30 Uhr. Der Eintritt beträgt 6 Euro, für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei.
Die Veranstaltung mit dem besonderen Pflanzenangebot im Stadtpark hat sich weit über die Region Hannover hinaus etabliert. Aufgrund des großen Erfolges wurde zum 20. Jubiläum der Veranstaltung eine besondere Pflanzentasche gestaltet.
Tasche zum 20jährigen Jubiläum der Hannoverschen Pflanzentage
Mit der Veranstaltung wird auch in Hannover praktiziert, was in Ländern wie England oder Holland schon länger üblich ist: In der Umgebung einer reizvollen Parkanlage wird Gärtnereien, Fachvereinen und -Verbänden, Pflanzenliebhabergesellschaften und Freundeskreisen die Gelegenheit gegeben sich zu präsentieren und ihre Pflanzen oder Sämereien an kleinen "Marktständen" zu verkaufen. Bei den Angeboten handelt es sich überwiegend um Spezialitäten und Raritäten, die meistens nicht in gängigen Sortimenten zu finden sind.
Eintrittskarten ab 28. März auch online
Der Eintritt zu den „Hannoverschen Pflanzentagen“ beträgt 6 Euro je Veranstaltungstag. Für Kinder bis einschließlich 14 Jahre und für Schwerbehinderte (mit einem „B“ im Ausweis) und ihre Begleitperson ist der Eintritt frei. Das Mitführen von Hunden sowie das Mitführen und Benutzen von Fahrrädern ist im Stadtpark grundsätzlich nicht gestattet.
Jedes Jahr gibt es auch vor der Veranstaltung einen Online-Ticketverkauf. Interessierte können mit wenigen Klicks auf einem externen Portal ganz einfach schon vor der Veranstaltung die Eintrittskarten erwerben. Das sorgt für einen entspannten Zugang zur Veranstaltung und für kürzere Wartezeiten an den Eingängen, die für Ticketinhaber separat ausgeschildert und zugänglich sind. Der Online-Vorverkauf ist immer bis zum Mittag des zweiten Veranstaltungstages (Sonntag) möglich.
Der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün ist immer auf der Suche nach neuen Aussteller*innen, die mit ihrem besonderen und ausgefallenen Sortiment die "Hannoverschen Pflanzentage" bereichern wollen. Das Team freut sich über eine Kontaktaufnahme!