Vorträge zu Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen der Betreuungsvereine Region Hannover – nächster Termin: Mittwoch, 14. Mai 2025, in Lehrte
Die Mitarbeiter*innen der Betreuungsvereine in der Region Hannover informieren in ihren Vorträgen darüber, welche Möglichkeiten Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen bieten und was beim Verfassen dieser Vorsorgemaßnahmen zu beachten ist.
Selbst Eheleute und Kinder können nur mit Vollmachten eintreten
Ein Unfall, eine Krankheit, eine seelische Krise oder zunehmendes Alter können dazu führen, dass das Leben nicht mehr nach den eigenen Wünschen gestaltet oder Entscheidungen eigenständig getroffen werden können.
Selbst wenn Angehörige und andere Vertrauenspersonen persönlichen Wünsche und Vorstellungen kennen, so können sie dennoch nicht rechtsverbindlich für andere entscheiden und tätig werden. Auch Eheleute und Kinder können nur mit Vollmachten für Angehörige eintreten.
Vor diesem Hintergrund informieren die Vorträge darüber, welche Möglichkeiten Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen bieten und worauf beim Verfassen dieser Vorsorgemaßnahmen geachtet werden sollte.
Heute schon an morgen denken: Termine in Hannover (25. Juni & 3. September), Lehrte (14. Mai), Neustadt am Rübenberge (8. Oktober) und Ronnenberg (3. Deze...